Durchlassrichtung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es gibt technische Bauteile, welche die Eigenschaft haben, entweder nur dann richtig zu funktionieren, wenn sie richtig herum (in Durchlassrichtung) angeschlossen sind, oder die bewirken, dass elektrischer Strom oder ein Flüssigkeitsstrom nur in einer bestimmten Richtung passieren können.
Eine Diode ist z. B. ein elektronisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung durchlässt. Auf Ventilen ist ein Vermerk für die Durchlassrichtung angebracht, der zeigt, wie sie angeschlossen werden müssen, damit sie richtig funktionieren, das gleiche gilt für Pumpen.