Edoardo Agnelli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edoardo Agnelli (* 2. Januar 1892, Verona, Italien, † 14. Juli 1935 bei Genua, Italien) war italienischer Großindustrieller und Vize-Präsident von Fiat.
Edoardo war der Sohn des Gründers des Fiat-Automobilkonzerns Giovanni Agnelli (Senior) und war mit Virginia Bourbon del Monte verheiratet. Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor, bekannt sind vor allem die Söhne Gianni und Umberto. Er war Vize-Präsident, des von seinem Vater gegründeten Automobilkonzerns Fiat und war ab 24. Juli 1923 Gönner und später Präsident des Fußballvereins Juventus Turin. Dies ist insofern relevant, weil Edoardo die jahrzehntelange Partnerschaft und Verbundenheit mit dem Turiner Verein begründete, die bis heute weiterbesteht. In seine Amtsperiode als Präsident avanciert Juventus zum erfolgreichsten Verein der frühen 30er Jahre: Bis zu seinem Tod folgen zwischen 1931 und 1935 fünf Meistertitel in Folge.
Edoardo starb am 14. Juli 1935 im Alter von 43 Jahren, in der Nähe von Genua bei einem Flugzeugabsturz.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Agnelli
- Vater Giovanni Agnelli
- Die Söhne
- Juventus Turin
- FIAT
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agnelli, Edoardo |
ALTERNATIVNAMEN | Agnelli, Edoardo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Industrieller und Präsident von Juventus Turin |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1892 |
GEBURTSORT | Verona, Italien |
STERBEDATUM | 14. Juli 1935 |
STERBEORT | Genua, Italien |