Eduard Bürklein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eduard Bürklein (* 1816 in Dinkelsbühl; † 1871 in München) war, wie sein Bruder Friedrich Bürklein, Architekt und vielseitig im bayerischen Raum tätig. Unter anderem errichtete er 1840 bis 1844 das Rathaus von Fürth im Rundbogenstil. Der Turm des Rathauses ist dem Palazzo Vecchio in Florenz nachgeahmt und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt.
Zuletzt war er als Bezirksingenieuer bei der Generaldirektion der kgl. bayerischen Verkehrsanstalten angestellt. Er starb 1871 in München.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürklein, Eduard |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 1816 |
GEBURTSORT | Dinkelsbühl |
STERBEDATUM | 1871 |
STERBEORT | München |