Edward Carson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edward Henry Baron Carson (* 9. Februar 1854; † 22. Oktober 1935) war ein nordirischer Politiker.
Carson vertrat im Rahmen der Home Rule-Auseinandersetzung eine unionistische Position, die die Fortsetzung der Union zwischen Nordirland und England forderte. 1912 erreichte Carson seinen größten politischen Einfluss. Der begabte Redner und Propagandist mobilisierte kurz nach der Gewährung des Home Rule eine Freiwilligenmiliz, aus der sich später die Ulster Volunteer Force als größte unionistische Gruppe im Nordirlandkonflikt entwickelte.
Carson trat 1917 in das Kriegskabinett von David Lloyd George ein, was die Auseinandersetzungen in Nordirland weiter eindämmte. Bereits seit Beginn des Ersten Weltkrieges hatte sich der Konflikt angesichts der gemeinsamen militärischen Anstrengung abgeschwächt. Mit dem Government of Ireland Act von 1920, der die Insel teilte und Nordirland bei Großbritannien ließ, hatte Carson sein Lebenswerk erreicht.