EHC Eisbären Düsseldorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die EHC Eisbären Düsseldorf waren ein Fraueneishockeyverein aus Düsseldorf.
[Bearbeiten] Geschichte
Als 1983/84 von LEV Nordrhein-Westfalen erstmals eine Landesmeisterschaft organisiert wurde, nahmen die Eisbären daran teil.
Zwischen 1984/85 und 1988/89 konnten sich die Bären über die Landesmeisterschaft NRW bzw. die Qualifkationsrunde Nord an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, wo sie
- 1985, 1986, 1987, 1989 Deutscher Frauenmeister
- 1988 Vizemeister
wurden und 1985 Platz 5 erreichten.
Nach der Einführung der Frauenbundesliga Nord gelang nochmals 1989/90 und 1990/91 die Teilnahme an der Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft, wo sie beide Male Vizemeister wurden.
Im Jahr 1993 soll sich der Verein aufgelöst haben.
Nach dem EHC Eisbären soll es eine Damenmannschaft Eisheilige Düsseldorf gegeben haben, bevor 1998 der Dameneishockeyclub (DEC) Düsseldorfer Devils gegründet worden ist.
[Bearbeiten] Heute
Dameneishockey wird auch heute noch in Düsseldorf beim DEC Düsseldorf Devils gespielt, der an der Damenlandesliga NRW teilnimmt.