Diskussion:Eigenfunktion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Veranschaulichung?
Ich möchte anmerken, dass mich die Veranschaulichung der 'Eigenfunktionen' mit 'Pfeilen' etwas stört. Ich frage mich ob überhaupt eine solche Veranschaulichung von Nöten ist, bzw. nicht vielleicht sogar irreführend ist. Denn die Analogie mit den Pfeilen passt vielleicht zu den EigenVEKTOREN einer Matrix bzw. linearen Abbildung. Ergo, ich kann diese Veranschaulichung nicht nachvollziehen und finde sie eher verwirrend!
edit: Eigenfunktionen kann man als Nichtmathematiker nur in Analogie zu Eigenvektoren verstehen meiner Meinung nach.
Und ich moechte anmerken, dass die Veranschaulichung fuer Nichtmathematiker (ich zB bin Biologe) fuer vermutlich 99% aller Wikipedia User mehr bringt als der korrekte Artikel und daher von hoechsten Noeten ist. Ob die Analogie jetzt passt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber entfernen sollte man sie solange nicht, bis eine bessere Analogie fuer Nichtmathematiker dasteht, Bitte. --sign