Eigil von Fulda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eigil von Fulda (* um 750 in Bayern; † 15. Juni oder 6. August 822 in Fulda) stammte aus bayerischem Adel und wurde 818 vierter Abt des Klosters Fulda. Er war Schüler von Sturmius, seinem Onkel und verfasste seine Biographie, die "Vita S. Sturmii". Außerdem holte er Rabanus Maurus als Leiter an die Klosterschule. Unter seiner Zeit blühte das Klosterleben auf und wurde damaliges Zentrum geistiger Kultur. Sein Grab befindet sich in der von ihm in Auftrag gegebenen Michaelskirche.
Der katholische Gedenktag ist am 15. Juni.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger Ratgar |
Abt von Fulda 818-822 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eigil |
ALTERNATIVNAMEN | Abt Eigil von Fulda |
KURZBESCHREIBUNG | 4. Abt von Fulda |
GEBURTSDATUM | um 750 |
GEBURTSORT | Bayern |
STERBEDATUM | 6. August 822 |
STERBEORT | Fulda |