New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:EinKonstanzer - Wikipedia

Benutzer Diskussion:EinKonstanzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Willkommen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Viel Spass in der Wikipedia --Dachris 11:23, 23. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Salli

Salli Konschdanzer,

wänni dess gwisst hätt, daßi mit dir au allemannisch schwätze ka, no hätte dinni Froog zum Haber glii innere räächte Sprooch därt hinterloo.

Aber, so verschdehns jetzt andri au.

.. unn e Grueß

Zundelfrieder 20:08, 26. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Nettonutzen

Hallo Konstanzer, ich habe deinen Vorschlag mit der Einarbeitung in Nutzen aufgegriffen. Wenn damit dein Löschgrund eliminiert ist, kannst du deinen LA in der Löschdiskussion ([1]) zurückziehen und die Sache ist (ich denke, in deinem Sinne) erledigt. Viele Grüße Kai Geisslr 07:57, 2. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Lob

Hallo, bin vorhin über Deine zwei neuen Fotos für die Imperia gestolpert, tolle Sache. Auch der Artikel war als Zufallsfund ein Gewinn beim Lesen. Dies nur mal als kurze Rückmeldung. Dankeschön für Deine Beiträge. --:Bdk: 01:09, 27. Dez 2005 (CET)


[Bearbeiten] Danke

Danke für Deinen Hinweis zu "meinem" Artikel über Xanor. Leider kenne ich mit so Feinheiten wie Redirekt nicht aus. Es ermutigt mich aber, die Sache nicht einfach liegen zu lassen, oder einfach der Löschung zuzustimmen. (Schließlich ist ja das Wichtigste in Wikipedia sowieso schon gesagt. Ich war ja mit der Info dort, die ich auf meine primäre Suchanfrage zu "Xanor" erhalten hatte, voll zu frieden. Nur kam dauernd automatisch der "Hilferuf" ~’Hilf Wikipedia,...schreib selbst einen Artikel zu Xanor‘. Deswegen hab ich mich halt dahintergeklemmt...)

Trotzdem: vielleicht gebe ich die Sache auf. Da hängt nicht die Welt dran.

Eines "ärgert" mich nur: der Vorwurf einer "Beipacktext-Sammlung": ich habe keinen Beipackzettel zu diesem Medikament, weil ich es noch nie verschrieben bekommen habe! Aus leidvollen Erfahrungen und medizinischer Halbgebildetheit (hab in Wien in den 80igern den ersten Studienabschnitt in Medizin mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen) "weiss" ich halt so Manches. Und gestern wollte eine Freundin, deren Freund mit großer Wahrscheinlichkeit Medikamentenabusus betreibt (eben mit Xanor) etwas über Xanor wissen. Da musste ich mich eben schlau machen und benutzte Wikipedia dazu, weil ich es sehr schätze. So. So einfach ist die Geschichte. Und ausserdem hab ich eigentlich ein Zeitproblem und auch Kostenproblem wegen der langen Internet-Nutzung über meine Telefonleitung.....

Ausserdem war zwischendurch schon eine Lösung in Wikipedia da, die ich gut fand: auf Suchanfrage Xanor erschien dann "Alprazolam" und gleich drunter gedruckt die gängigen Medikamnetennamen, wobei Xanor rot hervorgehoben war. Ich glaube, das reicht völlig, weiss aber nicht, wie ich es anstellen soll, das Wikipedia so mitzuteilen, dass es das versteht!(Denn inzwischen ist es schon wieder anders!)

Ausserdem weiss ich gar nicht, ob Wikipedia auch ein populäres Nachschlagewerk sein will, für Otto Normalverbraucher, der mal schnell was zu einem Medikament wissen will!

Und ich hasse es, mit unnützer, sowieso ungewollter Arbeit meine Zeit zu vergeuden! Tut mir leid, dass Du auch meinen Frust abkriegst, aber das "musste raus"!

Als erstes gilt bei Wikipedia: Sei mutig Wikipedia ist eine (weiterhin wachsende) Enzyklopädie und daran werden die Inhalte gemessen. Eine Sammalung für Beipackzettel ist Wikipedia nicht - sehrwohl jedoch für chemische Stoffe, deren Aufbau, Verwendung, Art, Wirkung usw... Für Neulinge sind die Gepflogenheiten bei Wikipedia teilweise nicht sofort ersichtlich. Das gilt teilweise auch für Leute die sich an Lösch-Diskussion beteiligen. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Wikipedia. Vielleicht willst Du Dir ja mal ein Benutzerkonto anlegen. Auf der Portalseite findest Du Informationen über das Projekt, Erste Schritte, usw. --EinKonstanzer 20:32, 26. Aug 2006 (CEST) PS: Tu mir bitte zukünftig einem großen Gefallen und füg neue Einträge unten an. Danke!

[Bearbeiten] Bilder hochladen nur noch in Commons

Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z.B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.

Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.

Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank!

[Bearbeiten] Tatort-Episoden

... Ein Link täte es also auch! Und der wäre bitte? Grüße --Hans Koberger 09:49, 27. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Hinweis (A22)

Danke fürs genaue Lesen!

[Bearbeiten] Abram Louis Fischer

Oehm, ich hab das Bild hier gefunden. Aber einmal hochgeladen kann ich es doch jetzt nicht mehr aendern.? D.H. loeschen und wieder hochladen? Oder darf darf ich Internetseiten nicht frei verlinken hab dazu nichts gefunden.

Gruss Michael David 16:34, 26. Mär 2006 (CEST)

Da wohl weder von den Betreibern der WEB-Seite noch vom Urheber des Bilds die Genehmigung für Wikipeda vorliegt wird das Bild zur Löschung eingereicht. Mit dem ganzen Urheberrechts-Quatsch ist leider nicht zu spaßen. Da kanns richtig Ärger geben! --EinKonstanzer 22:12, 4. Apr 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Inneres Kind

Hallo, Du hast bei dem Artikel den textbaustin "Überarbeiten" eingesetzt, ohne dies zu begründen. Es wäre gut, wenn Du das nachholen könnstest, um deutlich zu machen, was fehlt deiner Meinung nach. Gruß 85.178.170.87 12:23, 20. Mai 2006 (CEST)

Damals war das schon sinnvoll. Mittlerweile könnte man diesen wieder entfernen...--EinKonstanzer 18:20, 27. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bild:Screenshot Paint Shop Pro 7 AE.jpg

Der Löschantrag fehlt auf der Bildseite und ist auf der LA-Seite nicht unterschrieben. So wird das nix. --Eva K. Post 14:45, 9. Jul 2006 (CEST)

Geht doch :-) jetzt ist der Link Rot ... ich werde mich zukünftig bemühen wieder alles ordnungsgemäß zu unterschreiben. Drum hier gleich mal zur Übung :-) --EinKonstanzer

[Bearbeiten] Liste der germanischen Stämme

Hallo Nachbar,

vielleicht möchtest du anstatt Deutsche Stämme lieber Liste der germanischen Stämme auf deiner Benutzerseite verlinken?
Viele Grüße, -- rayx Diskussion 10:51, 28. Jul 2006 (CEST) i

War bisher zu faul das zu korrigieren. Danke für den Hinweis! --EinKonstanzer 14:38, 6. Aug 2006 (CEST) von Benutzer Diskussion:Rayx kopiert. rayx Diskussion 17:03, 8. Aug 2006 (CEST)
Aber gerne. -- rayx Diskussion 17:03, 8. Aug 2006 (CEST) i


[Bearbeiten] Thums Up

Hallo und guten Tag,

auf Deinen Artikel zu Deinem Löschvorschlag (Thums Up) antworte ich Dir wie folgt:

1. Der Artikel hat Relevanz.

2. Dass es Thums Up im deutschsprachigen Raum nicht gebe, kann deshalb kein Grund dafür sein, den Artikel zu löschen, weil es auch in der deutschsprachigen Version der WIKIPEDIA Artikel geben muss, die Dinge, Personen, Begriffe etc. zum Gegenstand haben, die es im deutschsprachigen Raum nicht gibt.

3. TuKola: KEIN Löschkandidat, eine Cola-Marke, die NICHT im deutschsprachigen Raum sondern lediglich in Kuba und auch in Italien vertrieben wird!

4. Im Artikel steht schon jetzt u.a., dass bei Abzug der Umsätze, die The Coca-Cola Company mit Thums Up macht, statt ca. 60% nur noch ein Anteil von ca. 30% am indischen Software-Markt verbleiben würde. Daraus ergibt sich logisch, dass der Umsatz, der mit Thums Up gemacht wird, einem Anteil von ca. 30% ergibt.

5. Im Artikel steht auch schon, dass The Coca-Cola Company Thums Up 1993 übernommen hat. "Umsatz, Absatz und Weltmarktanteil der Firma" sind auf der im Artikel verlinkten Seite The Coca-Cola Company nachzulesen.

6. Thums Up ist nicht eine X-beliebige Cola-Sorte, "so wie sie es in jedem Dorf der Welt gibt", sondern - siehe in Frage stehender Artikel - eine Cola, die leicht nach Betelnuss schmeckt, und insgesamt einen etwas stärkeren, intensiveren Geschmack als übliche Cola hat. Und es gibt sie auch nicht in jedem Dorf der Welt, zum Beispiel auch nicht in Deutschland. Sie ist nämlich gerade etwas besonderes!

7. Indien ist nicht "nicht gerade klein", sondern ein riesig grosses Land und zugleich auch die bevölkerungsreichste parlamentarische DEMOKRATIE der heutigen Welt!!

8. Durch das Logo (Thums - in Anlehnung an Thumbs - Up also: Daumen hoch), Marketing und Slogans hat Thums Up seinen Siegeszug überhaupt erst antreten können. Deswegen sind diese auch relevant.

9. Ja, der Artikel ist verbesserungsfähig. An diesem Punkt stimme ich jedenfalls teilweise zu. Eine "globale Relevanz" ist - als eigentlich nicht hinreichend bestimmter Begriff - im Artikel allerdings schon mit der Information, dass es sich um eine in Indien sehr populäre Cola-Marke handelt, die vom Global Player Coca-Cola vertrieben wird, angesprochen.

10. Auch wenn es sich vielleicht nicht so liest: ich verstehe den hier in Bezug genommenen Beitrag als sinnvolle und konstruktive Kritik. Es ist schliesslich nur meine Meinung, die ich dazu hier darstelle.

--Amit Nayak 20:24, 3. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] for your action

hallo, ich hab nen Kommentar zu einem Bildlöschkandidaten hinterlassen. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 02:26, 10. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Wikipedia:Bilderangebote

Hi, ich würde mich sehr über einen Außenfoto von der Dreifaltigkeitskirche (Konstanz) freuen, falls es sie heute Nacht nicht wegwehen sollte. Gruß und Danke, --Flominator 22:57, 24. Okt. 2006 (CEST)

Von außen sieht die Kirche sehr schlicht aus - unspektakulär. Mal kucken wenn ich da das nächste mal vorbeikomme (mit Kamera)... Nein, nein Sie geht nicht fort. Sie bleibt noch eine Weile! :-) --EinKonstanzer 10:35, 1. Nov. 2006 (CET)
Da bin ich ja mal gespannt. --Flominator 18:58, 5. Nov. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Bild:Kalium-cyanid.jpg

Hallo EinKonstanzer, Du hast für obiges Bild einen SLA gestellt. Gib doch bitte "für Doofe" eine kurze Begründung (möglichst nach SLA-Kriterien) an.--PaCo 15:07, 9. Dez. 2006 (CET)

Eigentlich offensichtlich... Begründung nachgetragen. --EinKonstanzer 15:14, 9. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Deine Bild-LAs

Hallo Konstanzer! Erstmal vielen Dank für's Bilder-Überwachen. Aber könntest Du bitte daran denken, die Bilder nicht nur in die Löschkandidaten-Seite einzutragen sondern auch jeweils einen Löschbaustein auf die Bildbeschreibungsseite zu setzen. Und bitte informiere den Uploader auf seiner Disk über den Antrag. Vielen Dank und schöne Grüße, Noddy93 22:29, 17. Dez. 2006 (CET)

Viele Bilder zu denen ich LAs gestellt habe waren innerhalb weniger Stunden gelöscht... Da hilfts wenig die Hochladenden zu informieren, und wenn diese schon länger nicht mehr aktiv sind ist das grad für die Katz. --EinKonstanzer 18:57, 19. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wikipedia:Bilderangebote

Hallo EinKonstanzer, ich habe gerade Portal:Baden-Württemberg/Bilderwünsche aus WP:BW ausgelagert und würde mich freuen, wenn du es beobachten würdest. Danke im Voraus, --Flominator 13:14, 7. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu