Diskussion:Einsamkeit (Insel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Aus der QS-Diskussion
Entweder die Koordinaten stimmen nicht oder die Insel existiert nicht mehr. Belege für die Existenz der Insel (unter diesem Namen) nicht ergoogelbar, auch kein hinweis in no:Hjalmar_Johansen --jha 16:17, 11. Jun 2006 (CEST)
-
- Nunja... das Ding hat nur sicher auch irgendeinen heutigen Namen. In Google-Earth ist das Ding auch nicht zu finden (was nicht unbedingt was heißen muss), die Auflösung in dem Meergebiet liegt bei ca. 30m. Mir will auch nicht einleuchten, warum ein norwegischer Entdecker der Insel einen deutschen Namen gegeben haben soll. Ensomheden sagt nicht wirklich mehr --jha 23:31, 14. Jun 2006 (CEST)
- Benachbarte Inseln sind
-
- 82km westlich: Ostrov Uyedineniya (77°29'52.88"N / 82°20'1.63"E) 11,7km breit
- 89km östlich: Ostrov Slozhnyy (77° 3'7.48"N / 88°51'5.41"E) 18,1km breit
- 91km östlich: Ostrov Isachenko ( 77°13'36.25"N / 89°28'17.82"E) max 18,7km breit
--jha 01:18, 15. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Mit etwas Glück sind wir auf einen Nihilartikel von Meyers gestoßen.... --jha 01:06, 15. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
- Die erste ist ein Treffer: Uyedinenya = falsche Transkription von уединение = russ. "Einsamkeit". --Janneman 14:43, 17. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
[Bearbeiten] Existenz
Die Aussage, es handele sich um einen Nihilartikel, ist ja wohl in Zweifel zu ziehen, wenn dort das deutsche U-251 Krieg geführt hat. --Aloiswuest 13:08, 16. Okt. 2006 (CEST)
-
- Meine anfänglich geäußerte Befürchtung hinsichtlich "Nihilartikel aus Meyers" sehe ich in der Tat als entkräftet. Meyers hat sich halt nur an den Koordinaten ziemlich vertan. (80km sind schon eine Menge, ein Segler wäre damit dran vorbeigefahren ;-) --jha 03:11, 10. Nov. 2006 (CET)