Bild:Eisbrecherrumpf1.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 800 × 523 Pixel
Version in höherer Auflösung (842 × 550 Pixel, Dateigröße: 74 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung |
Versorgung der Neumayer-Station mit dem Forschungsschiff Polarstern in der Weddel See |
---|---|
Quelle |
selbst fotografiert |
Urheber | |
Datum |
1991 |
Zitat der Genehmigung des Urhebers für eine freie Lizenz | |
Andere Versionen dieser Datei | |
Anmerkungen |
![]() |
Diese Datei wurde von ihrem Urheberrechtsinhaber in die Gemeinfreiheit („public domain“) übergeben. Dies gilt weltweit und zeitlich unbeschränkt. |
![]() |
Achtung: Ob dies nach deutschem Recht rechtswirksam ist, ist fraglich. Man kann jedoch aufgrund der Übergabe in die „public domain“ von einer konkludenten Willenserklärung des Urheberrechtsinhabers, die Datei zur uneingeschränkten Nutzung freigeben zu wollen, ausgehen.
Urheber in Deutschland sollten die Vorlage {{Bild-PD-frei}} benutzen. |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 18:47, 22. Jan. 2006 . . Seebeer (Diskussion | Beiträge) . . 842 x 550 (76.217 Bytes) (Fotograf:Seebeer Qulle:Seebeer (1991) {Bild-PD})
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: