Diskussion:Eko Fresh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel Eko Fresh wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden. |
Bitte Diskussionsbeiträge immer mit vier Tilden ~~~~
unterschreiben. Diese werden beim Speichern durch deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, oder sonst durch deine IP-Adresse ersetzt. Nähere Hinweise unter Wikipedia:Diskussionsseiten.
[Bearbeiten] Überarbeitet
Habe den Artikel überarbeitet. Vorallem im hInblick auf Formulierungen. Den Diss-Blödsinn hab ich mal abgeschnitten, wer wen disste ist einfach wurst. Es wurde gedisst, es gab rege Auseinandersetzungen, wer mehr wissen will, sieht alles in der Diskografie. MarihuanaTeil ist eigentlich fragwürdig, da irrelevant, lass ich aber drin, weil: Prägte sein Bild in der Öffentlichkeit & er nahm dazu auch öffentlich Stellung.Clemenspool 14:57, 7. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Mein Block
In der Diskographie fehlt Eko Fresh's Version von "Mein Block". Kann das noch jemand mit dem korrekten Veröffentlichungsjahr hinzufügen?
Eko Fresh wurde von Fler gedisst der Track heißt Nochmal 100 Bars (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Noaggro (Diskussion • Beiträge) Gripweed 23:29, 25. Feb. 2007 (CET))
- Das nächste Mal bitte unterschreiben (mit ~~~~). Ich halte diese „erhaltenen“ Disstracks für ziemlich lächerlich, auch da sie keinen Mehrwert für den Artikel haben. Es muss nicht
jeder Furzjeder Track, den irgendein Amateurrapper gelassen hat, irgendwo erscheinen. Ebenso sind diese Featuretracks ziemlich lästig. IMHO sollten wenn dann nur die Alben erwähnt werden. Guck dir mal das hier an. Bis man bei die Weblinks gescrollt hat, ist man vermutlich schon eingeschlafen. Gruß, Gripweed 23:29, 25. Feb. 2007 (CET)- keine fremden Werke, hier gehts nur um Eko, der Rest kann jeweils in die Lemmas der genannten Künstler... der ganze Block ist raus! Zum einen ist die Nachprüfbarkeit extremst umständlich, zum anderen nimmt das mitlerweile überhand. Daher ists gelöscht und bleibt es bis auf weiteres auch! *nerv* --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:37, 25. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Überdosis Marijuana?
Mann kann sich keine "Marijuana Überdosis" zuziehen...sorry oO
Die Seite sollte mal dringendst überarbeitet werden :/ 19:17, 6. Mär 2006 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.54.49.191 (Diskussion • Beiträge) --Saibo (Δ) 20:42, 1. Apr 2006 (CEST))
[Bearbeiten] Baustein:Überarbeiten
Ich habe den Baustein "unverständlich" rausgenommen, da ich den Artikel komplett überarbeitet habe. Bitte daher auch um reges Kontrollieren und Verbessern, habe aber alles nach bestem Wissen und Gewissen formuliert. Aber 4 Augen sehen mehr... etc² Geht ja nicht, so ein Artikel über einen unserer wichtigsten im Land der Dichter & Denker!!!!!!!! Wer sich für die Basis-Arbeit an der Enzyklopädie bedanken möchte, kann das tun auf:Clemenspool 14:53, 7. Dez. 2006 (CET)
Finde den ganzen Artikel ziemlich unlesbar; klingt teilweise nach Fan-Website, teilweise nach dem Gegenteil, aber nicht nach Enzyklopädie. Mies formatiert ist es außerdem noch. Vielleich findet sich ja jemand, der sich für Herrn Fresh interessiert und der das ganze etwas wikifiziert und den Szeneklatsch rauswirft? — PDD — 17:36, 20. Mär 2006 (CET)
- Ja habs ein bisschen verbessert, ich kann den zwar nicht ham, der Artikel sollte schon höheren Ansprüchen genügen. Ist es so OK, um den Baustein rauszunehmen? -- Rujadd 11:41, 25. Mär 2006 (CET)
Dieser Artikel ist lachhaft, nicht nur extrem schlecht geschrieben (der disste den, dann disste der den und dann disste der den) sondern auch falsch (er sagt, dass der track "untergrund" vor john bello story rausgekommen ist) und dann kommt noch etwas total zusammenhangloses (doch dann riss seine lunge) muss man unbedingt bearbeiten
mit freundlichen grüßen sXs 18:29, 1. Apr 2006 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 86.32.228.60 (Diskussion • Beiträge) --Saibo (Δ) 20:42, 1. Apr 2006 (CEST))
- Habe mal ein paar Kleinigkeiten geändert, die mich beim Lesen gestört haben, v.a. das Verwenden von furchtbaren Anglizismen, wie recordet statt aufgenommen. Ist ja schön, wenn das zum Slang gehört, dies sollte aber ein Lexikoneintrag sein. Der Absatz über die "Disswelle" sollte m.E. um die Hälfte gekürzt werden. Erstens ist es langweilig, zweitens verliert man nach drei Sätzen den Überblick und drittens ist es einfach zu lang. Bin da leider nicht so bewandert, also hoffe ich jemand löst das Problem. Gripweed 21:21, 1. Mai 2006 (CEST)
- Die Liste der Disstracks und der erhaltenen Disstracks ist leider nicht komplett, da fehlen noch diverse Tracks vom nicht veröffentlichen Mixtape "fick deine Story". also ich überarbeite, das, aber es sind noch nicht alle :(
dieser szenenklatsch gehört doch zu seiner biographie, so ist das leben!
-
-
- Also so wie der Artikel grade ist, nicht haltbar, ist ja kaum zu verstehn was wie passiert, voellig ungeordnet!--Ernesto 18:04, 19. Jun 2006 (CEST)
-
Am 18.12.2006 hat Eko Fresh beim Raplabel Ersguterjunge unterschrieben und ist also offiziel bei Ersguertjunge unter Vertrag.
- Done. --Gripweed 18:19, 20. Dez. 2006 (CET)
Shalom, was man vielleicht noch anpassen sollte: ~Im November 2006 war Eko in der Show Smackdown auf Tele 5 Gastmoderator. Die Show hat ihren eigenen Eintrag und sollte verlinkt werden: Friday Night SmackDown! Der ohne Account, 00:31, 11. Februar 2007 (CEST)
- Finde leider keine gescheite Quelle dafür :-( Steht in diversen Foren, allerdings möchte ich die nicht als Quelle benutzen... Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:46, 11. Feb. 2007 (CET)
- [1] & [2], dürfte wohl reichen. --Gripweed 01:05, 11. Feb. 2007 (CET)
- thx + done --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:35, 11. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Für Hip Hop
da steht eko hätte nach F.L.E.R. noch den Track Für Hip Hop gemacht. Gibts den wirklich? ich war jetzt längere zeit isoliert (sibirien) und hab nicht viel mitbekommen und jetzt finde ich dieses track nirgendswo und bezweifle dass es den gibt--Peating 13:54, 27. Jul 2006 (CEST)
- Eko Fresh feat. G-Style - Für Hiphop.de (Hiphop.de Exclusive) http://www.hiphop.de/home.cfm?p=9627&CFID=3628789&CFTOKEN=35153597 ;-) Gruß Elendur 23:08, 27. Jul 2006 (CEST)
- Alles klar danke schön! In Sibirien kriegt man echt null mit. Hab heute erfahren, dass die Tour ja schon vorbei ist... Gruß Peating 01:14, 28. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bild
Dieses Bild dürft ihr gerne für den Artikel verwenden --Andreasm82 20:17, 5. Aug 2006 (CEST)
http://www.partysaarfari.de/bilder2004/2004-07-15/dcp_0416.html
- Das Bild ist (laut Quelle) urheberrechtlicht geschuetzt. --Partaner Time 16:48, 25. Jun 2006 (CEST)
- Welche Quelle? Das Bild stammt von mir, das ist meine Homepage. Ich hatte oben übrigens vergessen meine Signatur beizufügen. --Andreasm82 20:17, 5. Aug 2006 (CEST)
Ey wer ist Eko Fresh? Was hat denn der Vogel schon großartiges geleistet? Man sollte den Artikel ganz rausnehemen und nicht Wikipedia für PR-Zwecke ausnutzen. Es bringt die Leute schon nicht um, wenn sie nicht wissen, wer Eko Fresh ist. http://www.onlinegheddo.de/gallery/cache/_869f3e_05ekofresh.jpg
[Bearbeiten] em optik records:
Hey Leute em ich wollte hier mal sagen das Optik records von Savas(Kool Savas) Melbeatz und DJ Nicon gegründet wude die auch zusammen die optik crew darstellen! Eko gehörte nur zur Optk Army und hatte dort ein paar releases!. Ich bitte darum die szu ändern!!!
Hm, also ich verfolge Savas, Eko, usw. schon seit "Vor-Optik-Zeiten" und habe das ein bisschen anders in Erinnerung. Weder von "Optik-Crew" noch "Optik-Army" war die Rede, als Eko's EP veröffentlicht wurde. So what's up? Ich bin kein Eko-Fan, aber seine Zeit bei Optik auf "ein paar releases" zu verkürzen hört sich an wie die Meinung von jemandem, der das damals nicht wirklich mitbekommen hat (Nichts für ungut). daval 17:24, 8. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Eko und Kool Savas Versöhnung
Es gibt wohl Gerüchte dass die sich wieder versöhnen http://www.bumbanet.de/music/features/2006/killahakan.shtml
[Bearbeiten] Überarbeiten
L.O.V.E. (Live Of Valezka and Eko) - es muss (Life of Valezka & Eko) heißen... das lernt man in der fünften Klasse
Ist geändert, danke für den Hinweis ;-) --Gabbahead. 23:50, 24. Sep 2006 (CEST)
- Und nochwas ! es gibt noch nen Disstrack gegen Eko Freischnauze von So Tight (gegen Eko Fresh) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von So Tight (Diskussion • Beiträge) Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 14:30, 21. Jan. 2007 (CET))
- Man unterschreibt mit zwei Bindestrichen und 4 Tilden (~~~~) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 14:30, 21. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Unverständlich
gedisst?--Hubertl 10:21, 3. Dez. 2006 (CET)
- gedisst. --Sergio Delinquente 11:04, 3. Dez. 2006 (CET)
- Eins muss man dir lassen, schnell bist du. Also dieses eine Wörtchen ist für mich keine plausible Begründung. Wenn man einen Baustein setzt, muss man ihn anständig und verständlich begründen. Dissen (Slang) ist im Text verlinkt. Wenn du das Wort nicht kennst, wie wärs mit draufklicken? Andere Punkte, die dir nicht verständlich sind lieferst du ja nicht. --Sergio Delinquente 11:08, 3. Dez. 2006 (CET)
-
- ich habe den Artikel meiner Frau gezeigt, sie war nicht in der Lage, damit etwas anzufangen. Dann suchte ich im Duden, auch kein Eintrag. Demzufolge ist das unverständlich, der Baustein bleibt so lange drinnen, bis es jeder Normalbürger auch versteht. --Hubertl 11:21, 3. Dez. 2006 (CET)
Wikipedia beschreibt Subkultur, aber sie bedient sich nicht der Subkultur und deren Ausprägungen. Das ist der Unterschied. Man kann die Vertreter und ihre Handlungen hier beschreiben, aber in einer Sprache, welche nicht dieser Subkultur entspricht, sondern in der, welche allgemein verwendet wird. Zur Beschreibung des Unterschieds gibt es die entsprechenden Artikel (auch Listen), aber diese Singularien haben dann in den Artikeln als Beschreibung nichts verloren. Hast mi! --Hubertl 11:28, 3. Dez. 2006 (CET)
- Erstmal Gratulation, das sind ja richtig zusammenhängende Sätze mit mehreren Worten! Okay, darüber kann man diskutieren. Stimme sogar zu, dass die Worte Track, signen und Label ersetzen werden sollten (werd das gleich tun). Aber gerade bei verlinkten Worten wie dissen ist das dann wohl eher eine Frage des Stils als der Verständlichkeit, da man dank good ol' Hypertext schon verstehen kann, worum es geht. P.S.: dissen steht im Duden [3] --Sergio Delinquente 11:47, 3. Dez. 2006 (CET)
- Naja, dem ist an sich durchaus zuzustimmen - der Wert eines solchen Wikipedia-Artikels besteht auch und gerade darin, dass sich Nicht-Hip-Hop-Fans über so etwas informieren können, und es ist begrüßenswert, dass sich Hubertl und seine Frau als Testleser zur Verfügung stellen. Allerdings sollte dann schon konkreter die Stellen und Begriffe genannt werden, die unverständlich sind. Ich bin jetzt auch mal (leider gleichzeitig mit Sergio Delinquente) darübergegangen und habe einige wenige Fachausdrücke wie "signen" ersetzt, aber ansonsten kann ich keine Wörter mehr entdecken, die zu beanstanden wären. Begriffe wie Album, Single, Sampler, Label, Rapper, Track, Mixtape sind in diesem Zusammenhang absolut etabliert und teils einfach nicht zu vermeiden. Vielleicht verwirrt auch die große Zahl der genannten Eigennamen, die meisten sind jedoch ebenfalls verlinkt, möglicherweise würde es noch helfen, wenn man sie durch Kursivschreibung als solche kenntlich macht. grüße, Hoch auf einem Baum 12:36, 3. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Skills...
"Kool Savas war praktisch ab diesem Zeitpunkt voll von Ekrems musikalischen Skills überzeugt" Muss dieses Wort "Skills" wirklich sein ? So ein dämlich positioniert Anglizismus gehört nicht in eine Enzyklopädie sondern in Songtexte... Das Wort "Fähigkeiten" wäre hier wohl angebracht... --85.176.239.182 01:45, 17. Dez. 2006 (CET)
- done ;-) Minérve 01:49, 17. Dez. 2006 (CET)
Sein muss gar nix, dass mit den Skills ist glaub von mir, aber wir benutzen auch das Wort "Rapper". Es ist nun mal üblich, ugs. den Szeneausdruck zu verwenden, es gibt auch keine wirklich guten Alternativen. Eko hat keine ausgebildete Gesangsstimme, spricht nur fragmentiertes Deutsch, seine Texte sind überdies hinaus auch noch trivial und derbe motivierter Natur (Ficken, fressen, Drogen etc²). Talent wär möglich, mach es rein, wenn du es für besser hälst, aber: Fähigkeiten, Qualität oder ähnliches, da beschwer ich mich dann. Clemenspool 09:09, 15. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gegensätze ziehen sich an
"Gegensätze ziehen sich an" wurde nie verboten. Der Track ist zu Beginn nicht erschienen, da es einen Streit zwischen Eko und Bushido gab. Der Streit war darauf zurück zu führen, dass Bushido sein Album über Universal veröffentlichte statt über BMG wo sich Eko für Bushido stark gemacht hatte. Eko wollte das, weil German Dream ja ein Sublabel von BMG ist. Bushido veröffentlichte den Track dann später kostenlos im Internet. --C-Alex 16:07, 30. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Diskografie gehört aufgepeppt!
Hier, ich bitte einen User, diese Tabelle in den Artikel zu übernehmen. (Quelle)
Jahr | Titel | Chart-Positionen | ||
---|---|---|---|---|
DE | ||||
2003 | König von Deutschland | 15 | ||
2003 | Ich bin jung und brauche das Geld (feat. G-Style) | 5 | ||
2004 | Ich will dich (feat. Valezka) | 57 | ||
2004 | L.O.V.E. (L.O.V.E.) | 16 | ||
2004 | Neue Männer braucht das Land (L.O.V.E. presents Valezka) | 36 | ||
2006 | Gheddo (feat. Bushido) | 15 | ||
2006 | Ek is Back (feat. G-Style) | 32 | ||
2006 | Vendetta (Bushido, Chakuza, Eko Fresh) | 32 |
--> In Klammern wie der Interpret auf dem CD-Cover offiziell angekündigt ist. Beispielsweise war L.O.V.E. ein Projekt von Eko Fresh und Valezka. Da L.O.V.E. keinen eigenen Artikel hat (wie z.B. Zeichen der Zeit), hab ich die L.O.V.E.-Diskografie hier eingebracht (ebenso Valezkas Solosong des L.O.V.E.-Albums). -- 84.61.58.152 16:47, 30. Dez. 2006 (CET)
- "mein Segen" *lol* - stimmt so. Kann das bitte einer der Wikitechnikspezialisten einbauen? Danke Minérve 22:43, 30. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Momentaner Wohnort
Im moment wohnt der gute Mann übrigends im kölner Stadtteil Kalk.
-- Kniffl
[Bearbeiten] Disstracks?
Ich kenne mich mit dieser behinderten Affenmusik nicht aus. Was sind Disstracks? --217.233.208.153 17:22, 4. Feb. 2007 (CET)
- Gegenfrage: Was ist "behinderte Affenmusik"? Zur Beantwortung deiner Frage empfehle ich Disstrack und Track (erste Def) -- Achim Raschka 17:29, 4. Feb. 2007 (CET)
- Suchenfunktion benutzen - ganz einfach... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 17:31, 4. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Royalbunker Sampler Feature
In der Gastauftritte-Liste fehlt "Fake Fan" von Eko mit Azra vom Royalbunker Sampler "Royalbunker Nr.1 Vol.1" aus dem Jahr 2004. 217.226.40.191 20:34, 25. Feb. 2007 (CET)
- done --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:10, 25. Feb. 2007 (CET)