El Alamein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
El Alamein (arabisch: العلمين) ist eine ägyptische Kleinstadt an der Küste des Mittelmeers knapp 110 km westlich von Alexandria und 240 km nordwestlich von Kairo.
Früher war das Dorf nicht mehr als nur ein kleiner Bahnhof mit wenigen Häusern in der Umgebung. Durch 1966 gefundene Erdölvorkommen, die seit 1968 gefördert werden, konnte der Ort aber einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung verbuchen. Dazu kommt der Tourismus zu dem hier angelegten britischen Soldatenfriedhof mit 7.500 Gräbern sowie den deutschen und italienischen Gedenkstätten für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.
[Bearbeiten] Geschichte
El Alamein gelangte zu Weltruhm, da westlich der Stadt zwei entscheidende Schlachten des Zweiten Weltkrieges stattfanden, in denen Großbritannien mit Hilfe der Verbündeten Südafrika, Freie Franzosen, (Britisch-) Indien und Australien die deutschen und italienischen Truppen entscheidend schlagen konnten.
In der Ersten Schlacht von El Alamein (1. Juli 1942) konnte der Vormarsch der deutsch-italienischen Truppen unter General Erwin Rommel durch die Alliierten zum Stehen gebracht werden.
In der Zweiten Schlacht von El Alamein (23. Oktober - 4. November 1942) errangen die Alliierten unter General Bernard Montgomery einen Sieg und wendeten das Blatt im afrikanischen Kriegsschauplatz. Anschließend begann ein langer, kontinuierlicher Rückzug der Achsenmächte gen Westen.
[Bearbeiten] Tourismus
Heute kann man in El Alamein neben einem Kriegsmuseum, in dem Gegenstände von den Kämpfen um El Alamein und den Kämpfen in Nordafrika ausgestellt sind, einen deutsch-italienischen Militärfriedhof besichtigen. Neben diesem Friedhof der früheren Achsenmächte gibt es auch den Commonwealth-Kriegsfriedhof, wo die Soldaten der Alliierten begraben liegen.
Die schweizerische Hotelgesellschaft Mövenpick eröffnete im Jahr 2004 in El Alamein ein 5-Sterne-Luxushotel, eins der luxuriösesten Hotels am Mittelmeer. Verschiedene weitere Hotelketten haben außerdem ihr Interesse ausgedrückt, Hotels in El Alamein zu errichten.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: El Alamein – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 30° 50' n. Br., 28° 57' ö. L.