Electronic Travel Authority
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Electronic Travel Authority (kurz ETA) ist ein elektronisches Visum für Touristen und Geschäftsleute zur Einreise nach Australien. Das bedeutet, dass keine Papierdokumente mehr notwendig sind, sondern, dass das Visum bei erfolgreicher Beantragung direkt bei der Einwanderungsbehörde elektronisch gespeichert wird und bei der Einreise bereits vorliegt.
Ein ETA kann nur beantragt werden, wenn der Reisende einen gültigen Reisepass aus einem der folgenden Länder besitzt: Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Andorra, Belgien, Brunei, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Island, Irland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Portugal, San Marino, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Vatikanstadt.
Die Beantragung eines solchen elektronischen Visums kann über das Internet (http://www.eta.immi.gov.au), über ein zuständiges Konsulat oder direkt bei der Flugbuchung durch ein autorisiertes Reisebüro erfolgen.