Elizabeth T. Spira
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elizabeth T. Spira (* 25. Dezember 1942 in Glasgow) ist eine Journalistin des österreichischen Fernsehens.
Elizabeth Toni Spira übersiedelte 1946 mit ihrer Familie nach Wien, absolvierte nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule in Wien das Studium der Publizistik an der Universität Wien. Sie gestaltet die in ORF2 ausgestrahlten Sendungen Alltagsgeschichte und Liebesg'schichten und Heiratssachen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1975: Dr.-Karl-Renner-Preis" für Publizistik (gemeinsam mit Claus Gatterer, Robert Dornhelm, Peter Huemer und Gerhard Hierzer für teleobjektiv)
- 1983: Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung für den Film Der Archipel Mauthausen
- 1987: Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung für Auf der Walz
- 1989: Gerhard-Freund-Ring für Alltagsgeschichte
- 1991: Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik für Alltagsgeschichte
- 1992: Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung für die Alltagsgeschichte-Folge Die verflixten Nachbarn
- 1992: Goldene Romy für die beste Programmidee
- 1994: Johann-Nestroy-Ring für Alltagsgeschichte
- 1995: Publizistik-Preis der Stadt Wien für Alltagsgeschichte
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spira, Elizabeth T. |
KURZBESCHREIBUNG | Journalistin des österreichischen Fernsehen |
GEBURTSDATUM | 25. Dezember 1942 |
GEBURTSORT | Glasgow |