Emil Hartmann (GB/BHE)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Emil Hartmann (* 10. Oktober 1896 in Bochum; † 17. Januar 1963) war ein deutscher Politiker des GB/BHE.
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach einem Ingenieuerstudium arbeitete Hartmann seit den 1920er Jahren in den damaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er als Heimatvertriebener nach Lübeck.
[Bearbeiten] Partei
Hartmann gehörte 1950 zu den Mitbegründern des GB/BHE.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Hartmann war von 1950 bis 1954 und erneut vom 29. Oktober 1954, als er für Alfred Gille nachrückte, bis 1958 Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartmann, Emil |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker des GB/BHE |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1896 |
GEBURTSORT | Bochum |
STERBEDATUM | 17. Januar 1963 |