Diskussion:Emoto Masaru
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Hr. Emoto an Reinkarnation glaubt ist doch nicht schlimm. Es gibt ja auch Leute die an Gott glauben. Ich finde beides OK! Markus
Den Hinweis, dass Emoto an Reinkarnation glaube, finde ich nicht sehr hilfreich. Da schwingt einerseits westliche Skeptik über Reinkarnation mit, die man als versteckenten Hinweis auf Unwissenschaftlichkeit verstehen kann, andererseits überrascht ein Glaube an Reinkarnation bei einem japanischen Buddhisten (wenn Emoto das denn ist) nicht wirklich. Also wenn kein dierekter Zusammenhang besteht eher löschen. Die Kritik an seinen Wasserbildern beruht darauf jedenfalls nicht. Catrin 23:05, 9. Sep 2005 (CEST)
Schauberger und Grander sind als Hinweise auf Pseudowissenschaft garantiert nicht so bedeutsam wie Homöopathie, deren Information auch (feinstofflich) in Wasser gespeichert werden kann und wird. Kann jedoch keine Quellen nachweisen, bitte danach suchen und ergänzen, sobald sie gefunden wurden. DerEisenstädter 13:48, 17. Dez 2005 (CET)
Der Artikel ist m.E.n. nicht durchgehend objektiv und stellt Emotos Forschung subtil als Mumpitz dar, so meine Empfindung. Ich traue mich nicht, ein {{Neutralität}} zu setzen, aber vielleicht sollten ein paar Wörter verändert werden (angeblich, anscheinend, behauptet nachweisen zu können, viel Konjunktiv)... -- Gohnarch░ 22:35, 16. Nov. 2006 (CET)