Eoactinistia foreyi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eoactinistia | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Unteres Devon | |||||
407 bis 409 Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
Australien (Victoria) | |||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Eoactinistia | |||||
Johanson, Long, Talent, Janvier, Warren, 2006 |
|||||
Art | |||||
|
Eoactinistia foreyi ist der älteste bekannte fossile Quastenflosser. Fossilien des Fisches wurden in knapp 410 Millionen Jahre alten Sedimentgesteinen in Südaustralien im Bundesstaat Victoria entdeckt. Sie sind 20 Millionen Jahre älter als die ältesten vormals bekannten Quastenflosser-Funde. Die Beschreibung der neuen Gattung und Art beruht auf einem einzelnen Unterkieferfragment.
[Bearbeiten] Literatur
- Zerina Johanson, John A. Long, John A. Talent, Philippe Janvier, James W. Warren: „Oldest coelacanth, from the Early Devonian of Australia.“. In: Biology Letters. 2, Nr. 3, 2006, S. 443–446. doi:10.1098/rsbl.2006.0470