Eric Ericson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eric Ericson (* 26. Oktober 1918 in Borås) ist ein schwedischer Chorleiter und Dirigent.
Eric Ericson studierte Kirchenmusik und Chorleitung an der Stockholmer Musikhochschule und der Schola Cantorum Basiliensis. 1945 gründete er den Stockholmer Kammerchor, der sich 1988 ihm zu Ehren Eric Ericson Kammerchor nannte. Er leitete auch den Rundfunkchor Stockholm (1951-1982) und den Männerchor Orphei Drängar ("Die Söhne Orpheus") in Uppsala (1951-1991). Von 1952 bis 1991 unterrichtete er als Professor für Chorleitung an der Musikhochschule in Stockholm. International ist er ein äußerst geschätzter Gastdirigent und Kursleiter.
Eric Ericson wurde mit seinen Chören auf ihren Tourneen als „Chorwunder aus dem Norden“ gefeiert. 1997 erhielt er den Polar Music Prize, 2002 den Preis der Europäischen Kirchenmusik.
[Bearbeiten] Weblinks
- Eric Ericson - 50 years with the Chamber Choir (engl.)
- http://www.bach-cantatas.com/Bio/Ericson-Eric.htm
- Orphei Drängar (engl.)
- Schwedische a cappella-Chormusik nach 1945
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ericson, Eric |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Chorleiter und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1918 |
GEBURTSORT | Borås |