Erich Auer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erich Auer (* 14. April 1923 in Wien ; † 17. Dezember 2004 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Nach dem Besuch des Lehrerseminar schloss er eine Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien ab und lernte dort die Schauspielerin Martha Wallner kennen, die er später heiratete.
Am Linzer Landestheater fand er 1946 sein erstes Engagement, schon 1948 kehrte er aber wieder nach Wien zurück und wurde dort 1950 ind Ensemble des Burgtheaters aufgenommen. Hier trat er in mehr als 150 Rollen auf - u.a. als Antonio in William Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig", als Valentin in Raimunds "Der Verschwender" oder als Merenberg in Grillparzers "König Ottokars Glück und Ende". 1986 wurde er Ehrenmitglied des Burgtheaters und 1989 pensioniert.
Über Wien hinaus bekannt wurde Auer durch seine Rollen in den deutschsprachigen Heimatfilmen der Nachkriegszeit, aber auch als Schauspiellehrer war er später sehr gefragt. Seine letzte Rolle war die des Oberst "Pickering" in "My Fair Lady", Wiener Volksoper (Saison 2003/2004). Grabstelle Zentralfriedhof Wien.
[Bearbeiten] Hauptrollen
- "Der Herrgottschnitzer von Ammergau" (1952), Regie Harald Reinl, Drehbuch und Produktion Peter Ostermayr, neben Willy Rösner, Ingeborg Cornelius, Addi Adametz, Walter Sedlmayr und Paul Richter
- "Der Klosterjäger" (1953), eine Ganghofer-Verfilmung von
- "Die Försterbuben" (1955), Regie und Drehbuch: Robert A. Stemmle; neben Annie Rosar, Hermann Erhardt, Paul Hörbiger und Kurt Heintel
- "Die Magd von Heiligenblut" (156), Regie Alfred Lehner, neben Lucie Englisch, Alice Graf, Eduard Köck und Hermann Thimig
- Im Fernsehen war er u. a. in den Mehrteilern "Alpensaga" und "Wie eine Träne im Ozean" zu sehen. -
[Bearbeiten] Ehrungen
- Professorentitel
- Verdienstkreuz der Republik Österreich
- Goldene Verdienstmedaille des Bundeslandes Wien
- Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Auer, Erich |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 14. April 1923 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 17. Dezember 2004 |
STERBEORT | Wien |