Ernst Alt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernst Alt (* 1935 in Saarbrücken) ist wohl einer der bekanntesten saarländischen Maler und Bilderhauer der Gegenwart.
Er feierte 1957 erste Erfolge als Künstler. Ernst Alt lebt und arbeitet in Saarbrücken.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stilistische Einordnung
Ernst Alt ist vor allem bekannt durch seine Malerei und Plastiken mit antik-mythischen, jüdisch-christlichen sowie religiös-sakralen Motiven. Sein Werk versteht er selbst als Erinnerungsarbeit (Mnemosyne). Die Thematik seines Schaffens ist sehr weit gesteckt. Oft findet er seine Sujets in Sagen und Mythen oder in der klassischen Literatur. Sie sind ständige Quellen der Inspiration und finden seit Anfang der 80er Jahre ihren Niederschlag in gemalten Tagebüchern.
[Bearbeiten] Werke
- 1980-1986 Erstellung des Kirchenportals der Basilika St. Johann in Saarbrücken.
- 2000-2002 Realisierung des Bronzeportals der St. Laurentius Kirche in Ahrweiler
- Glasfenster-Zyklus in der Kirche St. Ludwig in Saarlouis, über 12 Fenster hinweg, 1980-2006.
- Seit den 50er Jahren bis in die Gegenwart unzählige Aquarelle und Grafiken.
[Bearbeiten] Literatur
- Armin Schmitt (Hrsg.): Mnemosyne. Der Maler und Bildhauer Ernst Alt. Blieskastel 2002, ISBN 3-935731-27-2
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Ernst Alt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werkschau Ernst Alt
- Kunstdrucke und Kunstkarten von Ernst Alt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alt, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1935 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |