Diskussion:ERTMS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Aufbau
Guter Hinweis, das mit Spannung und Spurweite. Nur: Daran kann ERTMS nix ändern. Mein Vorschläg wäre, die drei Anstriche ganz an den Anfang des Artikels zu stellen und aus den 18 Sicherungssystemen dann die Notwendigkeit von ERTMS herzuleiten oder - die drei Punkte gleich wieder komplett aus dem Text zu tilgen. Meinungen, bitte! --Bukk 20:09, 20. Sep 2006 (CEST)
- Stimmt! Spannung und Spurweite haben nichts mit ERTMS zu tun. Bei den zitierten achzehn Leit- und Sicherungstechniken ist mir aber auch nicht ganz klar, was genau gemeint ist. Kurz nachgezählt könnte es sein, dass es sich auf die Zugbeeinflussungssysteme bezieht – das ist schließlich auch, was bei ERTMS zählt. Die Anzahl von 18 Systemen kommt schätzungsweise hin. Leittechnik und Sicherungstechnik sind umfassende Begriffe, die in dieser Beziehung nicht klar abgegrenzt sind. Ohne weitere Abklärungen würde ich deshalb eher dazu neigen, die drei Punkte komplett zu tilgen. Andererseits finde ich den Vorschlag gut, die Norwendigkeit herzuleiten. --HaLu 23:47, 20. Sep 2006 (CEST)