Erwachsenenschule Bremen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erwachsenenschule Bremen | |
---|---|
![]() |
|
Schultyp: | Schulzentrum für Erwachsene |
Anschrift: | Erwachsenenschule Bremen Doventorscontrescarpe 172 A D 28195 Bremen |
Gründungsjahr: | 1947 |
Lehrerzahl: | 65 |
Webadresse: | erwachsenenschule.de |
Die Erwachsenenschule Bremen (Schulzentrum für Erwachsene) ist die Schule des Zweiten Bildungsweges in Bremen. Sie vereint die Bildungsgänge Hauptschule, Realschule und Gymnasium in Tages- und Abendform. Am Abendgymnasium ist E-Learning möglich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Organisation
Die Erwachsenenschule ist eine öffentliche Schule des Senators für Bildung und Wissenschaft in Bremen und wird von durchschnittlich 800 Schülerinnen und Schülern besucht, die von 65 hauptamtlichen Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.
[Bearbeiten] Abschlüsse
An der Erwachsenenschule Bremen können erreicht werden:
- der Hauptschulabschluss
- der Realschulabschluss
- die Fachhochschulreife (schulischer Teil)
- die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
[Bearbeiten] Geschichte
Die Schule wurde 1947 als reines Abendgymnasium gegründet und 1957 mit der Abendhauptschule und der Abendrealschule weiter ausgebaut. Im weiteren Verlauf wurde auch Unterricht am Vormittag anboten. 1988 wurde das Angebot durch ein Kolleg und durch eine Möglichkeit zu externen Prüfungen ergänzt. Seit diesem Jahr trägt die Schule den Namen Erwachsenenschule Bremen.
Im November 1995 bezog die Schule ein eigenes Gebäude. Seit dem befinden sich alle Abteilungen unter einem Dach.
[Bearbeiten] Gebäude
Die Erwachsenenschule Bremen ist seit 1995 im Block A des ehemaligen Berufsbildungszentrums (BBZ) untergebracht. Das BBZ gilt deutschlandweit als ein herausragendes Beispiel der Baukunst der frühen 50er Jahre und steht heute unter Denkmalschutz. Im 1954 eingeweihten Block A wurden die heute noch vollständig erhaltenen Deckenverzierungen von Henry Garde jr. entworfen. Linksseitig am Gebäude befindet sich eine Büste der 1957 verstorbenen Frauenrechtlerin Agnes Heineken.
[Bearbeiten] Forschung
Die Erwachsenenschule Bremen arbeitet intensiv mit der Universität Bremen und der Schulbegleitforschung Bremen an unterschiedlichen Forschungsprojekten zusammen. Einige Stichworte hierzu sind:
- Meeresforschung im schulischen Kontext von Biologie, Geographie, Chemie und Physik,
- Selbstverwaltete Schule, die von den Interessenslagen der Schülerinnen und Schüler ausgeht,
- Heterogenität als Chance für guten Unterricht und der Beitrag, den E-Learning dazu leisten kann.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 53° 05' 05" N, 8° 47' 44" O