Europäische Killifische
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Europäische Killifische zählen, wie die Wüstenfische Nordamerikas, zu den entwicklungsgeschichtlich urtümlichen Killifischen. Besser bezeichnet man die Arten allerdings als eurasische Killifische, da sich das Verbreitungsgebiet der größten Gattung dieser Gruppe (Aphanius) von Spanien bis weit in den Iran erstreckt. Auch in Nordafrika ist diese Gattung vertreten. Sie besiedeln neben Süßgewässern auch salzhaltige Binnengewässer oder leben in den Mündungsgebieten von Flüssen, wo manche Arten auch in reinem Meerwasser bzw. Brackwasser schwimmen.