Exploits River
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Exploits River ist ein Fluss, der durch den zentralen Teil der vor der kanadischen Atlantikküste liegenden Insel Neufundland fließt. Er ist mit 322 km der längste Fluss auf Neufundland und entwässert ein Gebiet von etwa 11.200 km². Er mündet in der Nähe von Botwood in die Bay of Exploits. Der Oberlauf des Flusses oberhalb des Red Indian Lake wird als Lloyds River bezeichnet.
Der Fluss dient als Laichplatz für den atlantischen Lachs und andere Fische. Der Bestand an Lachsen erhöhte sich deutlich nach dem Einbau von Fischtreppen, weil dadurch vorher unzugängliche Abschnitte des Flusses für die Fische erreichbar wurden. Im Flusstal leben Wald-Karibus, Elche und Schwarzbären. Bei Grand Falls-Windsor und Bishop's Falls gibt es Waserkraftwerke. Wichtige Industriezweige in diesem Gebiet sind Forstwirtschaft und Bergbau.
Am Flussufer lebte das Volk der Beothuk, das in der Nähe des Red Indian Lake ein Winterlager hatte. Den Sommer verbrachten sie mit Fischerei an der Bay of Exploits, indem sie den Fluss als Reiseweg benutzten.
Die Stadt Twillingate wurde auf zwei benachbarten Inseln in der Mündung des Exploits River erbaut.
2003 erzwang ein Hochwasser des Exploits River die Evakuierung der Ortschaft Badger.
Zu den Nebenflüssen des Exploits River gehören:
- Victoria River
- Buchans River