Félix de Mérode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Philipp Félix Balthasar Otto Ghislain Graf von Mérode (* 13. April 1791 in Maastricht; † 7. Februar 1857 in Brüssel) war ein belgischer Politiker.
Félix de Mérode entstammte einem der ältesten Adelsgeschlechter Belgiens. Sein Vater war Bürgermeister von Brüssel zur Zeit Napoleons. Während der belgischen Revolution (bei der ein Bruder ums Leben kam) wurde er Mitglied der vorläufigen Regierung und von katholischer Seite als Anwärter auf den Königsthron des neuen Staates ins Spiel gebracht, was er allerdings ablehnte. Stattdessen unterstützte er die Wahl des Prinzen Leopold zum neuen König. Nach der Unabhängigkeit wurde er Minister, zunächst ohne Geschäftsbereich, dann für kurze Zeit Kriegsminister und später Außen- und Finanzminister. 1839 zog er sich ins Privatleben zurück.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mérode, Philipp Félix Balthasar Otto Ghislain Baron de |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Staatsmann |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1785 |
GEBURTSORT | Maastricht |
STERBEDATUM | 7. Februar 1857 |
STERBEORT | Brüssel |