New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Fackeln im Sturm - Wikipedia

Fackeln im Sturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fackeln im Sturm (im Original North And South) ist eine Fernseh-Miniserie nach einem dreiteiligen Roman von John Jakes, die 15 Folgen in 3 Staffeln – produziert in den Jahren 1985, 1986 und 1994 – umfasst. Sie spielt im 19. Jahrhundert in den USA und handelt von der Geschichte zweier Familien, einer aus Pennsylvania, die eine Eisengießerei betreibt, und einer aus South Carolina, die eine Plantage und zahlreiche Sklaven besitzt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Die Handlung

Im Jahr 1842 lernt Orry Main, Sohn eines Plantagenbesitzers aus South Carolina in den Südstaaten der USA bei einem Kutschenunfall Madeline Fabray kennen und verliebt sich in sie. Er ist gerade nach West Point unterwegs, um sich dort auf der Militärakademie zum Offizier ausbilden zu lassen. Auf dem Weg dorthin lernt er bei einer Prügelei in New York George Hazard, den Sohn des Besitzers einer Eisengießerei in Pennsylvania in den Nordstaaten, kennen. Sie werden Freunde und absolvieren gemeinsam West Point, wo sie von ihrem Ausbilder Elkanah Bent drangsaliert werden. Madeline Fabray heiratet in der Zwischzenzeit den Plantagenbesitzer Justin LaMotte.

Im kurz danach ausbrechenden mexikanisch-amerikanischen Krieg trifft Main wieder auf Elkanah Bent, wird durch dessen Schuld schwer verwundet und muss seine Militärkarriere vorerst beenden. Als sein Vater schwer erkrankt, übernimmt Main die Führung der elterlichen Plantage Mont Royal. George Hazard erbt zusammen mit seinem Bruder die väterliche Eisengießerei und heiratet die Offizierstochter Constance Flynn.

1861 beginnt der amerikanische Bürgerkrieg, in dem die Freunde Main und Hazard auf verschiedenen Seiten kämpfen müssen. Bei einem Heimaturlaub tötet Main Madeline LaMottes gewalttätigen Ehemann. Orry Main und Madeline LaMotte heiraten und bekommen ein Kind. Main wird nach dem Krieg ebenso wie Hazards Frau Constance von Bent ermordet. Sein Bruder Cooper Main übernimmt die Leitung der Plantage und überlässt sie später seiner Schwägerin Madeline. George und Madeline, die sich ineinander verliebt haben, beschließen, die Plantage, die bei einem Brand nahezu zerstört wurde, neu aufzubauen.

[Bearbeiten] Die Episodentitel

[Bearbeiten] 1. Staffel

  • 1 Wilde Jugend
  • 2 Verbotene Liebe
  • 3 Herren und Sklaven
  • 4 Liebe und Hass
  • 5 Eine Welt zerbricht
  • 6 Wenn Sterne fallen

[Bearbeiten] 2. Staffel

  • 7 Am Rande des Abgrunds
  • 8 Bürgerkrieg!
  • 9 Die Ketten fallen
  • 10 Unversöhnliche Rache
  • 11 Das Chaos regiert
  • 12 Mein bester Freund

[Bearbeiten] 3. Staffel

  • 13 Der Kampf geht weiter
  • 14 Auf Gedeih und Verderb
  • 15 Entscheidung auf Mont Royal

[Bearbeiten] Die Charaktere

[Bearbeiten] Orry Main

Orry, gespielt von Patrick Swayze, ist Südstaatler und Sohn eines Plantagenbesitzers. Er wächst auf der väterlichen Plantage Mont Royal auf, absolviert eine Ausbildung in West Point und kämpft im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846–1848), in dem er schwer verwundet wird, sowie im amerikanischen Bürgerkrieg für die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika. Er übernimmt die Plantage seines Vaters, vertritt die Grundsätze der Südstaaten und befürwortet die Sklaverei. Er heiratet später Madeline Fabray LaMotte, mit der er einen Sohn bekommt.

[Bearbeiten] George Hazard

Er wird gespielt von James Read, ist ein Nordstaatler aus Lehigh Station, Pennsylvania, und der Sohn eines Eisengießerei-Besitzers. Er absolviert ebenfalls eine Ausbildung in West Point und kämpft an Mains Seite im mexikanisch-amerikanischen Krieg sowie im amerikanischen Bürgerkrieg, dort allerdings auf Seiten der Unionsarmee. Er vertritt die Grundsätze der Nordstaaten und ist gegen die Sklaverei. Er heiratet Constance Flynn aus Irland und hat mit ihr zusammen eine Tochter namens Hope.

[Bearbeiten] Madeline Fabray LaMotte Main

Madeline, gespielt von Lesley-Anne Down, stammt aus New Orleans und ist eine Octoroon, d. h. 1/8 Afroamerikanerin. Sie heiratet zunächst den Plantagenbesitzer LaMotte, der sie quält, bis Orry Main, in den sie verliebt ist, sie befreien kann. Sie heiratet Main, die beiden bekommen einen Sohn.

[Bearbeiten] Elkanah Bent

Er wird gespielt von Philip Casnoff und ist der immer wieder auftauchende Feind von George Hazard und Orry Main. Nach Ende des Bürgerkriegs ermordet er Orry Main und Constance Hazard und wird anschließend von George Hazard und Charles Main gejagt und gehängt.

[Bearbeiten] Justin LaMotte

Er wird gespielt von David Carradine und ist ein skrupelloser Plantagenbesitzer, der zunächst Madeline Fabray heiratet und später im Kampf mit Orry Main stirbt.

[Bearbeiten] Mitglieder der Familie Main

Clarissa Main (Jean Simmons) ist Orrys Mutter und eine typische Südstaatlerin, ihr Mann Tillet Main (Mitch Ryan) führt zunächst die Plantage Mont Royal. Ashton (Terri Garber) und Brett Main (Genie Francis) sind Orrys Schwestern. Die jüngere Brett ist schüchtern, Ashton hat zahlreiche Verhältnisse. Ashton heiratet später den Südstaatler James Huntoon (Jim Metzler). Orrys Cousin Charles Main wird von Lewis Smith in den Staffeln 1 und 2 und von Kyle Chandler in Staffel 3 gespielt, sein älterer Bruder Cooper Main (in der 3. Staffel) von Robert Wagner.

[Bearbeiten] Mitglieder der Familie Hazard

Georges Vater ist William Hazard (John Anderson), seine Mutter heißt Maude (Inga Swenson). George heiratet Constance Flynn (Wendy Kilbourne). Sein älterer Bruder Stanley (Jonathan Frakes) geht in die Politik und wird im Bürgerkrieg reich. Der jüngere Bruder Billy Hazard (John Stockwell in Staffel 1, Parker Stevenson in Staffel 2) heiratet später Brett Main und kämpft als Scharfschütze auf Seiten der Union im Bürgerkrieg. Georges ältere Schwester Virgilia Hazard (Kirstie Alley) ist Abolitionistin, heiratet einen Sklaven und wird später wegen Ermordung ihres Liebhabers, des US-Kongressabgeordneten Samuel Green, gespielt von David Ogden Stiers, zum Tode verurteilt und gehängt.

[Bearbeiten] Die Sklaven

Priam (David Harris) flieht und schließt sich der Organisation des Nordstaatlers John Brown an. Virgilia Hazard verliebt sich in den Sklaven Grady (Georg Stanford Brown), verhilft ihm zur Flucht und heiratet ihn. Priam wird später, wie Grady, bei Harpers Ferry getötet. Priams Schwester Semiramis (Erica Gimpel) wird vom Sklavenaufseher Salem Jones (Tony Frank) jahrelang vergewaltigt. Sie verliebt sich zwar in Charles Main, hat aber kein Verhältnis mit ihm. Zum Ende des zweiten Buches geht sie eine Beziehung mit dem Ex-Sklaven Esra an. Maum Sally (Olivia Cole) ist die Zofe von Madeline LaMotte; Justin LaMotte wirft sie die Treppe hinunter, dabei bricht sie sich das Genick.

[Bearbeiten] Historische Persönlichkeiten

Aufgrund des historischen Zusammenhangs kommen viele geschichtliche Persönlichkeiten wie Abraham Lincoln (Hal Halbrook), Ulysses Simpson Grant (Anthony Zerbe), Jefferson Davis (Lloyd Bridges), Robert E. Lee (William Schallert) und John Brown, gespielt von Johnny Cash, vor. In den ersten beiden Staffeln legten die Macher sehr großen Wert auf die historischen Ereignisse und räumten den politischen Entwicklungen den entsprechenden Raum ein. In der dritten Staffel wurde das Augenmerk fast ausschließlich auf das Schicksal der beiden Familien gelegt.

[Bearbeiten] Die Filmmusik

Für die musikalische Untermalung der ersten beiden Staffeln sorgte der bekannte Komponist Bill Conti, der schon die Musik für Rocky, Der Stoff, aus dem die Helden sind und den James-Bond-Film In tödlicher Mission komponiert hatte. Für die Filmmusik von Fackeln im Sturm wurde er 1986 für einen Emmy nominiert.

Bill Conti hat in die Musik zu Fackeln im Sturm jedoch auch eine ganze Reihe von Titeln eingebaut, die ursprünglich nicht von ihm bzw. nicht für diese Fernsehserie geschrieben wurden:

  • In dem Stück Knapp entkommen verwendet er eine Fuge aus dem Choral Wer nur den lieben Gott lässt walten aus den Schübler-Chorälen von Johann Sebastian Bach (BWV 647)
  • Ein sehr melancholisches Thema stammt ursprünglich aus Contis eigener Filmmusik zu The Formula (1980, mit Marlon Brando)
  • Das deutsche Volkslied Geh aus, mein Herz, und such' dir Freud' ist ebenfalls zu hören

Die Musik der dritten Staffel schrieb der TV-Komponist David Bell, der unter anderem bei den Serien Star Trek: Raumschiff Voyager und Star Trek: Deep Space Nine mitwirkte.

[Bearbeiten] Unterschiede zwischen Fernsehserie und Romanen

Die Serie basiert auf den drei Romanen North and South (Die Erben Kains), Love And War (Liebe und Krieg) und Heaven And Hell (Himmel und Hölle). Allerdings gibt es Unterschiede, beispielsweise bauen die Mains in den Romanen Reis an und in der Serie Baumwolle, und die Liebesgeschichte zwischen Main und Fabray rückt gegenüber den Romanen wesentlich mehr in den Mittelpunkt.

Einige Darsteller entsprechen nicht den Beschreibungen in den Romanen. Die männlichen Mitglieder der Familie Hazard werden in den Romanen als klein und stämmig dargestellt; die Darsteller, unter anderem James Read (1,88 Meter) und Jonathan Frakes (1,93 Meter) sind groß und schlank. Elkanah Bent wird in den Büchern zunächst als korpulent, später sogar als krankhaft fettsüchtig geschildert; in der Serie wird er jedoch von dem hageren Philip Casnoff dargestellt, und er kommt nicht aus Ohio wie im Buch, sondern aus Georgia.

Die Romanvorlage musste für die Fernsehversion gekürzt werden. Eine dieser Kürzungen war zunächst der Wegfall von Orrys Bruder Cooper; im Roman ein tüchtiger, aber nur mäßig erfolgreicher Ingenieur als Metapher für das brachliegende geistige Potenzial der rückständigen Südstaaten. Einen Teil seines Textes aus dem Roman wurde auf Orry Main übertragen, der auch dadurch wesentlich fortschrittlicher und aufgeklärter wirkt als im Roman.

Als nach dem Erfolg der ersten beiden Staffeln auch die Verfilmung des dritten Teils ("Himmel und Hölle") beschlossen wurde, stellten sich zwei Probleme: Mit Patrick Swayze als Orry Main entfiel eine Sympathiefigur, gleichzeitig musste Cooper Main erscheinen, da ohne ihn die Handlung wenig Sinn ergeben hätte, zudem war Robert Wagner mit 64 Jahren um 20 Jahre zu alt für seine Rolle. Virgilia Hazard wird in den Büchern nicht, wie in der Serie, hingerichtet, sondern spielt auch noch im dritten Band eine wichtige Rolle.

In der Vorlage wird Orry Main im letzten Viertel des zweiten Bandes von einem verletzten Unionssoldaten, dem er helfen will, erschossen. Als etwa zehn Jahre später der dritte Band verfilmt werden sollte, wurde Mains Tod als Ermordung durch Elkanah Bent nachgeholt. Orrys erste Verwundung ist in der Serie am Bein; in den Büchern verliert er den linken Arm.

[Bearbeiten] Die DVD-Umsetzung

Während in den USA bereits alle drei Staffeln auf DVD erschienen sind, wurden in Deutschland bisher nur die ersten beiden herausgegeben. Hierbei zeigte sich, dass die Serie für die deutsche Fassung leicht gekürzt wurde. Auf den DVDs gibt es deswegen die Möglichkeit, entweder das ungekürzte Original oder die gekürzte deutsche Fassung anzuschauen. Die Laufzeitunterschiede variieren von Folge zu Folge. Geschnitten wurde jedoch beispielsweise gleich die erste Szene: In der deutschen Fassung sieht man nach dem Vorspann, wie Orrys Schwestern ein Vogelnest finden. Im Original jedoch sieht man zuerst, wie die beiden Mädchen fröhlich über die gesamte Plantage schlendern und dabei an den hart arbeitenden Sklaven vorbeikommen. Neben kurzen Handlungsabschnitten wie diesen, kürzte das ZDF für die damalige Ausstrahlung aus Zeitgründen auch Gewaltszenen, was sich besonders im springenden Ton bemerkbar macht.

Darüber hinaus wurde das Bildformat für die DVD geändert: Gedreht wurde damals im 4:3-Format, auf DVD erschien die Serie jedoch im 16:9-Format. Dies wurde erreicht, indem das Bild oben und unten beschnitten, also gematted wurde.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu