Fahnenband
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Verleihung eines Fahnenbandes stellt in der Bundesrepublik Deutschland die höchste Ehrung dar, die ein deutsches Bundsland einem auf seinem Gebiet stationierten Militärverband erweisen kann. Sie ist das sichtbare Zeichen von Anerkennung und Verbundenheit der Regierung gegenüber den jeweiligen Verbänden. Sie ist an strenge Regeln gebunden.
Traditionell wird ein Fahnenband von Repräsentanten des Staates oder ausländischen Staatsgästen verliehen. Das Fahnenband ist in der Waffenfarbe des Verbandes gefärbt. Fahnenbänder machen die jeweilige Truppenfahne einmalig.
Bei Paraden, bei denen die Truppenfahne geführt wird, ist es eine besondere Ehre, die dem Verband erwiesene Auszeichnung an der Fahne "öffentlich" machen zu können.