Fahrtgebiet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Fahrtgebiet versteht man in der Schifffahrt einen zusammenhängenden Bereich in einer Küstenregion, wo mehrere Häfen häufig und von verschiedenen Schifffahrtslinien in beliebiger Reihenfolge nacheinander angelaufen werden.
- Beispiel 1 - Nordkontinent mit den Häfen Le Havre, Felixstowe, Antwerpen, Rotterdam, Bremerhaven und Hamburg
- Beispiel 2 - Mexico/US-Golf mit den Häfen Veracruz, Houston, New Orleans, Tampa
- Beispiel 3 - SAWK (Südamerika-Westküste) mit den Häfen Cristobal, Buenaventura, Guayaquil, Callao, Arica, Antofagasta, Valparaiso
- Beispiel 4 - Große Seen mit den Häfen Quebec, Montreal, Toronto, Detroit, Milwaukee und Chicago
- Beispiel 5 - Rotes Meer mit den Häfen Aquaba, Jeddah, Hodeidah, Port Sudan