Fairfield University
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fairfield University ist eine 1942 von den Jesuiten gegründete private Universität in Fairfield im US-Bundesstaat Connecticut.
Die Fairfield University ist eine von 28 Mitgliedern der Association of Jesuit Colleges and Universities. Zur Zeit studieren zirka 3.500 undergraduate und 1.100 graduate Studenten an den sechs Colleges der Fairfield University. Die Lage des Campus in Fairfield direkt am Long Island Sound ermöglicht es den upperclassmen in Strandhäusern zu wohnen. Mit den regelmäßig verkehrenden Zügen der Metro North (MTA) ist New York City (Grand Central Station) nur eine Stunde entfernt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Organisation
[Bearbeiten] Fakultäten
In den 6 Fakultäten werden 33 Undergraduate Majors und 30 Graduate Programme angeboten.
- Ingenieurwissenschaften
- Künste und Wissenschaften
- Pädagogik und verwandte Berufe (Graduate School of Education and Allied Professions)
- Pflege
- Wirtschaftswissenschaften (The Charles F. Dolan School of Business; AACSB-akkreditiert)
- University College
[Bearbeiten] Ranking
Die Fairfield University gehört laut The Princeton Review zu den 237 besten Colleges der USA.
Die Charles F. Dolan School of Business gehört laut The Princeton Review zu den 237 besten Business Schools in den USA.
Der U.S. News and World Report rankt die Fairfield University 2007 auf Rang 4 unter den top 36 regional universites im Norden der USA.
[Bearbeiten] Sport
Die Sportteams der Universität heißen Stags und spielen auf NCAA Division 1-Ebene (höchstes Level) in der Metro Atlantic Conference. Die Lacrosse- und die Fußballmannschaft sind 'nationally ranked', das heißt, sie gehören zu den 25 besten College-Teams der USA. Die offizielle Universitätsfarbe ist Kardinalsrot.