False Creek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
False Creek (wörtlich: Falscher Bach) ist ein schmaler, rund zwei Kilometer langer Fjord in der kanadischen Stadt Vancouver. Er trennt das Stadtzentrum vom übrigen auf der Burrard-Halbinsel gelegenen Stadtgebiet und wird von drei Brücken überspannt, der Burrard Street Bridge, der Granville Street Bridge und der Cambie Street Bridge. Im westlichen Teil liegt die kleine Halbinsel Granville Island.
[Bearbeiten] Geschichte
Seinen Namen erhielt der Fjord durch George Henry Richards, als er zwischen 1856 und 1863 hydrografische Untersuchungen durchführte. Während des Ersten Weltkriegs wurde der östlichste Teil, der 1,5 km weit bis zum Clarke Drive reichte, durch die Great Northern Railway und die Canadian Northern Railway aufgefüllt, um Platz für Eisenbahnanlagen zu schaffen. In den 1950er Jahren existierten Pläne, den Fjord bis zur Granville Street aufzufüllen, was jedoch nie umgesetzt wurde. Bis zu jener Zeit war False Creek das industrielle Zentrum Vancouvers. Am Ufer standen zahlreiche Sägewerke, Hafenanlagen und der Bahnhof Pacific Central.
Als die Industrie in andere Gebiete wegzog, zerfiel die Gegend um den False Creek langsam. In den 1970er Jahren startete ein Stadtentwicklungsprogramm. Die brachliegenden Industriegebiete am Südufer wurden in gemischte Wohn- und Geschäftszonen umgewandelt. Ein weiterer Entwicklungsschub erfolgte in den 1980er Jahren, als rund um den Fjord zahlreiche Gebäude für die Weltausstellung Expo 86 entstanden. Seither wurde auch das Nordufer in eine dicht besiedelte Wohnzone mit rund 50.000 Einwohnern umgewandelt.
[Bearbeiten] Sport
Am False Creek befinden sich zwei der größten Sportarenen Vancouvers, darunter General Motors Place und BC Place Stadium. Die Straßen rund um den Fjord waren bis 2004 auch mehrmals Schauplatz von Champ Car-Rennen. Das Gebiet rund um den östlichen Teil wird zurzeit im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2010 renoviert. Jeden Juni ist False Creek Austragungsort des kanadischen Drachenboot-Festivals.
Koordinaten: 49° 16' N, 123° 7' W