Fannidae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fanniidae | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Fanniidae | ||||||||||||||
Die Fanniidae sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und gehören hier zu den Fliegen (Brachycera). Sie sind klein bis mittelgroß und meist grau gefärbt.
Bekannt ist die Kleine Stubenfliege (Fannia canicularis) die beinah überall anzutreffen ist. Sie lebt auch in Haushalten und ist mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet (Kosmopolit). Die Larven dieser Fliegen ernähren sich von fauligen Substanzen, sehr häufig von Hühnermist.
[Bearbeiten] Literatur
- Haupt J, Haupt H (1998): Fliegen und Mücken - Beobachtung, Lebensweise, Augsburg