Farandole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Farandole ist ein historischer provenzalischer Volkstanz im 6/8 Takt, bei dem ein offener Reigen, von einem Tänzer angeführt, verschiedene Figuren tanzt.
Georges Bizet komponierte eine heitere Farandole in seiner Schauspielmusik zu Alphonse Daudets L'Arlesienne.
[Bearbeiten] Weblinks
- Beschreibung und Bodenmuster des Tanzes
- Tänze und traditionelle Musik, in der Grafschaft von Nizza (Frankreich) (englisch, französisch und occitan langages).