Fard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fard bzw. Farz (arab. "Pflicht") bezeichnet die Verpflichtungen eines Muslim, denen er im Zuge der Ausübung seines Glauben nachkommen muss. Beispiel: Bei den Gebeten unterscheidet man zwischen "fard" und "sunna". "Fard", also verpflichtend, nennt man die Gebetsteile, die ein Muslim verrichten muss. "Sunna" hingegen sind freiwillige Gebetsteile, die der Heilige Prophet Mohammed verrichtet hat und die zusätzlichen Segen bringen. Inzwischen werden jedoch auch das Verrichten dieser Gebetsteile unter den Muslimen als eine Pflicht angesehen. Ausgenommen man ist auf Reisen, dann müssen nur die "Fard-Gebetsteile" verrichtet werden.