FC Baden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Fussballclub Baden | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1. Juli 1897 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Stadion Esp | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 7'000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Heinz Gassmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Mirko Pavlicevic | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Postfach 5068 5405 Dättwil www.fcbaden.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | 1. Liga (Gruppe 3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 17. Rang (Challenge League) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der FC Baden ist ein Schweizer Fussballklub aus Baden im Kanton Aargau. Die 1. Mannschaft spielt in der 1. Liga, der dritthöchsten Spielklasse in der Schweiz.
Insgesamt besteht der FC Baden aus 22 Mannschaften, darunter fünf Frauenteams. Die Heimspiele trägt der FC Baden im Stadion Esp aus, welches 7'000 Zuschauer fasst.
Infolge finanziellen Einsparungen setzte der Verein in den letzten Jahren vermehrt auf junge Spieler und eigene Junioren. Einige Talente haben schon den grossen Durchbruch geschafft.
Der grösste Erfolg der Badener war die Teilnahme in der Nationalliga A 1985/86. Seither war der Klub regelmässiger Teilnehmer der Challenge League, bis sie nach der Saison 2005/06 in die 1. Liga abstiegen sind.