Fingerhantel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fingerhanteln, neudeutsch auch Gripper genannt, sind Sportgeräte, die der Stärkung der Griffkraft dienen. Sie bestehen aus zwei Plastikgriffen, die durch eine Feder verbunden sind. Die am weitesten verbreiteten Fingerhanteln haben einen recht schwachen Widerstand der bei 40-65 lbs liegt. Es gibt jedoch auch Fingerhanteln mit größeren Widerständen. Die Angebotspalette ist breit gefächert. Widerstände von 100 bis 700 lbs sind verfügbar. Namhafte Gripper sind unter anderem Captains of Crush Gripper (Coc-Gripper), Robert Baraban Gripper (RB-Gripper), Beef Builder Gripper (BB-Gripper), Heavy Grips Gripper (HG-Gripper), Mash Monster Gripper (MM-Gripper) usw. Die professionellen Gripper besitzen meist Griffe aus gerändeltem Aluminium oder Stahl.