Finkenwerder Scholle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Finkenwerder Scholle ist ein bekanntes Fischgericht aus dem Hamburger Stadtteil Finkenwerder.
In einer schweren, eisernen Pfanne werden Butter und kleingewürfelter Speck ausgelassen. Die noch namenlose, mehlierte Scholle wird bei mäßiger Hitze hellbraun gebraten (je nach Dicke drei bis fünf Minuten je Seite). Durch das Aufnehmen des Speckaromas (der Speck wird natürlich auf der Scholle mitserviert) erhält die Finkenwerder Scholle ihren typischen Geschmack. Als Beilage werden üblicherweise Bratkartoffeln serviert.