Fischfresser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Fischfresser, auch piscivore Tiere (lat. pisces: Fische, vorare: verschlingen, gierig fressen), bezeichnet man einen spezialisierten Ernährungstyp (beute)tierfressender Organismen, insbesondere Raubfische, aber auch anderer Beutegreifer, welche sich überwiegend oder ausschließlich von Fischen ernähren.
Die Umstellung auf rein piscivore Ernährungsweise erfolgt bei Fischen häufig erst im Laufe oder nach Abschluss der Jugendentwicklung (z.B. Flussbarsch), bei piscivoren Vögeln gleich nach dem Schlupf (Altvögel versorgen Jungvögel mit im Kropf herbeigebrachten Fischen).