Flügelmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Flügelmann ist eine direkte Übersetzung des englischen Wortes wingman. Der Begriff ist der Militärluftfahrt zuzuordnen. Die deutsche Version "Flügelmann" ist in Filmen, etc. zu hören, in der Luftfahrt wird nur der englische Begriff verwendet.
Ein wingman ist ein Pilot, der einen anderen Piloten in einem feindlichen Umfeld unterstützt.
Mit wingman bezeichnete man ursprünglich ein Luftfahrzeug, das seitlich und leicht nach hinten versetzt neben dem führenden Flugzeug in einer Formation fliegt.
Diese Formation dient primär zweierlei Zwecken:
- Zum Vermindern des Treibstoffverbrauches, indem dadurch Verwirbelungen und damit der Luftwiderstand verringert wird.
- Um bessere gegenseitige Unterstützung in einem feindlichen Umfeld zu ermöglichen.