Diskussion:Flagge Libanons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Libanon Am 7. 12. 1943 offiziell eingeführt, ist die libanesische Flagge rot-weiß-rot (horizontale Streifen). Im weißen Mittelstreifen, der etwa doppelt so hoch ist wie der obere und der untere Streifen, befindet sich das Bild einer Zeder als Symbol für Heiligkeit, Frieden und Ewigkeit. Die Farben Rot-Weiß-Rot wurden vom Libanon auf Empfehlung des Außenministers der jungen Republik und Präsidenten der österreichisch-libanesischen Freundschaftsgesellschaft, Henry bey Pharaon, gewählt. Durch dessen Vorfahren, den von Joseph II. zum Grafen erhobenen ehemaligen Oberzollpächter in Ägypten, Antoun Cassis-Pharaone, durfte die österreichische Flagge zum ersten Mal in Ägypten gehisst werden.
dies nur als gedankenstütze zum thema 213.39.196.214 11:18, 24. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Baum
Wieso ist eigentlich ein Baum auf der Flagge? Weiß das jemand? Bitte ergänzen :) --Ensign Joe 16:23, 26. Jul 2006 (CEST)
- Hmm, steht doch im Artikel...--Kookaburra 23:20, 26. Jul 2006 (CEST)