Flagge Tuvalus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die aktuelle Flagge Tuvalus wurde mit der Unabhängigkeit des Landes im Jahre 1978 eingeführt. Wie bei anderen ehemaligen und momentanen britischen Kolonien basiert die Nationalflagge Tuvalus auf der Unionsflagge, die sich oben links befindet. Aufgrund der hellblauen Farbgebung handelt es sich um eine Abart der Blue Ensign.
Die Sterne stehen für die neun Inseln, aus denen Tuvalu besteht; die Anordnung ist geographisch korrekt, wenn die Flagge hochkant aufgehängt ist (Union Jack in der rechten oberen Ecke).
1995 wurde die Flagge durch eine neue ersetzt, die nicht auf der britischen basierte, aber ebenfalls die Inseln als Sterne zeigte. Da diese Flagge von der Bevölkerung nie richtig angenommen wurde, führte man 1997 eine leicht modifizierte Version der alten ein.
Australien | Cookinseln | Fidschi | Kiribati | Marshall-Inseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Niue | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu
Flaggen der Staaten von: Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Übersicht aller Nationalflaggen