Fleckpanzerwels
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fleckpanzerwels | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Corydoras melanistius | ||||||||||||
Regan, 1912 |
Der Fleckpanzerwels (Corydoras melanistius) ist ein ruhiger Panzerwels aus der Gattung Corydoras. Er ist in den Gewässern der Guyana-Länder beheimatet und erreicht eine Körpergröße von bis zu 6 cm. Seinen Namen verdankt er dem charakteristischen schwarzen Fleck zwischen Kopf und Rückenflosse. Zu der Art zählen mehrere Unterarten, die sich hinsichtlich der Punktzeichnung unterscheiden.
Der friedliche, mitunter recht scheue Gruppenfisch ist für die Haltung in Aquarien gut geeignet, benötigt aber als Darmatmer freien Zugang zur Wasseroberfläche.
Siehe auch: Süßwasserzierfische