Flooding (Psychologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Flooding (auch Überflutung, Reizüberflutung) ist eine Form der Reizkonfrontation, die v. a. in der Verhaltenstherapie eingesetzt wird. Dabei wird der Patient nach ausführlicher Information und Vorbereitung dem stärksten Angstreiz ausgesetzt und soll in der Situation bleiben, bis seine Angst zurückgegangen ist. Wenn eine Person z. B. Höhenangst hat, dann wäre die Reizüberflutung das Verweilen auf einem hohen Turm.