New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Flusspferd - Wikipedia

Diskussion:Flusspferd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Schwitzen Flusspferde Blut?

Zumindest dachte man das lange Zeit. Hey, warum muss man das erst bei "Wer wird Millionär" erfahren, und nicht bei Wikipedia? :)


[Bearbeiten] Gewichtsangaben

Nach meinen Unterlagen (Das neue Tierreich nach Brehm, München 1973) stimmen die Gewichtsangaben für das Flusspferd nicht. Nach dieser Quelle gelten schon 2000-2500 kg als gutes Gewicht. Alte Bullen werden bis zu 3000 kg schwer. Dafür fallen bei mir die Eckzähne etwas größer aus. Diese können bis zu 70 cm lang und bis zu 4 kg schwer werden. BS Thurner Hof 23:45, 13. Apr 2004 (CEST)

Die Gewichtsangaben sind aus der englischen Wikipedia übernommen. Evtl. hat dort jemand Kilogramm mit amerikanischen Pfunden (etwa 454 Gramm) verwechselt? Andererseits, Gewichtsangaben wie im Text finden sich auch unter http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Hippopotamus_amphibius.html oder http://www.scz.org/animals/h/hippo.html . -- Schewek 14:30, 14. Apr 2004 (CEST)
Ich (BS Thurner Hof 23:15, 15. Apr 2004 (CEST))recherchiere gerade in der Literatur weiter:
  • Naturreiseführer Südliches Afrika, Stuttgart 1998: Flußpferd wiegt zwischen 1.350 kg und 3.200 kg. Dafür erreichen hier die Eckzähne 1 m länge.
  • Enzyklopädie der Säugetiere, Augsburg 1999: Flußpfere haben kopf-Rumpflänge von durchschnittlich 3,4 Meter und ein Durchschnittsgewicht von 2,4 Tonnen. (was nach meiner Umrechnung 2.400 kg entspricht). Über Eckzähne schweigt die Quelle sich aus......BS Thurner Hof 23:14, 15. Apr 2004 (CEST)

Ich habe mal eine Überschlagsrechnung angestellt: Das Volumen eines Flusspferdes, bei 3 m Länge und einem zylindrischen Rumpf mit 1 m Durchmesser ist 3 m * 0.5 m * 0.5 m * pi = (etwa) 9/4 m*m*m also etwa 2 1/4 Kubikmeter, und das ergilt eine Masse von etwa 2.250 kg. Eine doppelt so hohe Masse, wie im Artikel angegeben, erscheint hoch, aber nicht undenkbar. Vielleicht sollte man im Artikel 2.500 kg als Normalwert nennen, und "die literatur berichtet von Gewicht bis zu ..." schreiben? -- Schewek 14:59, 16. Apr 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Fabeln und Sagen

Dieser neue Fabel-Abschnitt will mir nicht wirklich gelungen erscheinen. Es muss unbedingt dabei stehen, von welchem Volk diese Fabel stammt. Und dann sollte sie bitte gekürzt und in ein oder zwei Sätzen zusammengefasst werden. Für Nacherzählungen ganzer Märchen ist in einem Bio-Artikel IMO kein Platz. -- Baldhur 14:57, 11. Jun 2005 (CEST)

Nachdem so lange weder hier noch im Artikel eine Reaktion kam, habe ich den Abschnitt gelöscht. -- Baldhur 5. Jul 2005 22:14 (CEST)

Schade, das eine Fabel dem biologischen Reiheitsgebot widerspricht.

[Bearbeiten] Hinweis

ist dieser artikel und der artikel Flusspferde nicht das gleiche? --Cybog 22:28, 12. Feb 2006 (CET)

Eigentlich beantwortet doch schon der jeweils erste Satz beider Artikel deine Frage: Das Flusspferd (...) ist ein großes, pflanzenfressendes Säugetier aus der Familie der Flusspferde bzw. Die Flusspferde bilden eine Familie der Paarhufer mit nur zwei Gattungen, denen jeweils nur eine Art zugeordnet ist, das Flusspferd und das Zwergflusspferd. Noch Unklarheiten? --Baldhur 14:16, 15. Feb 2006 (CET)
die Tauchdauer von 10 Minuten ist sicherlich zu hoch gegriffen. Eher ist von 5 Min. auszugehen. --Zündkerze 13:04, 12. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] zum bild in der taxobox

bild1
bild1
bild2
bild2

hi - ich hatte mir schon etwas dabei gedacht, die bilder auszutauschen. ich finde das "gruppenbild in der natur" (bild 2) sehr schön - es sollte auf jeden fall in diesen artikel, jedoch finde ich, dass in die taxobox eher ein bild sollte, in dem man ein einzelnes flusspferd in seiner vollen größe sieht. ich finde in die taxobox gehört ein bild auf dem man die anatomischen verhältnisse eines einzelnen individuums gut erkennen kann ("ein wissenschaftlicheres, anatomischeres" bild)in der taxobox ist ja auch der ganze restliche systematische kram. das bild 2 könnte doch gut ins kap. 3. was meint ihr?Parell 18:38, 3. Mai 2006 (CEST)

Im Prinzip hast du ja Recht, aber ich würde die Prioritätsfolge so ansetzen:
  1. Einzeltiere in voller Größe in freier Wildbahn
  2. suboptimale Bilder von Tieren in freier Wildbahn
  3. Einzeltiere in voller Größe in unnatürlichen Umgebungen
  4. andere Bilder
Das Zirkusbild halte ich nicht für gut. Aber eigentlich sollte es nicht so schwer sein, in irgendeinem Zoo ein einzelnes Flusspferd in voller Größe und Schönheit so zu fotografieren, dass die unnatürliche Umgebung nicht auf dem ersten Blick erkennbar ist. --Baldhur 20:26, 3. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Zu:Menschen und Flusspferde

In dem Artikel steht, dass das Flusspferd kein friedvolles Tier ist und in Afrika mehr Menschen tötet als jedes andere Tier. Dies mag stimmen, doch bin ich sicher dass dies nicht nur auf die Aggressivität des Flusspferdes zurückzuführen ist und dass das Flusspferd keineswegs gefährlicher ist als andere Großtiere Afrikas. Flusspferde sehen im Gegensatz zu anderen Tieren wie Krokodilen, Nashörnern, Raubkatzen etc. recht niedlich, lieb und ungefährlich aus. Und deshalb fürchten viele Menschen Flusspferde viel weniger als vergleichbar gefährliche Tiere. Manche sind wahrscheinlich sogar naiv genug, solche freilebenden Flusspferde streicheln zu wollen. Die Menschen haben keine Angst vor ihnen und nähern sich dann sehr nah an sie heran bzw. wollen ganz an sie heran kommen. Und dies ist dann zu nah, die Flusspferde greifen an und töten die Menschen. An Krokodile oder andere gefährliche Tiere würden sich die Menschen bestimmt nicht so nah annähern, da sie wissen wie gefährlich sie sind. Noch dazu ist das Flusspferd im Gegensatz zu manchen anderen Tieren noch häufig anzutreffen, so hat der Mensch automatisch mit dem Flusspferd mehr Kontakt als mit anderen Tieren.

Ja, sehr hübsch, da würde ich ne Dissertation draus machen. Und danke, dass du das nicht in den Artikel geschrieben hast. --Baldhur 00:25, 8. Jan. 2007 (CET)
Wie darf ich diesen Satz verstehen, Baldhur?
Baldhur, sie haben offensichtlich die Aussage dieses Textes nicht ganz verstanden, sonst hätten sie ihn als Tierexperte wohl kaum in die "Edits des Grauens" aufgenommen.
Ich hab den Satz unter die edits des grauens. Ich dachte damals zwar es ist ein Beitrag innerhalb eines Artikels, doch ist der Beitrag auch für eine Diskussionsseite amüsant und ich kann mich eines kleinen Schmunzelns immer noch nicht erwehren. Er ist schon lustig forumliert und das Flußpferde mehr Menschen töten als jedes andere Großtier Afrikas, liegt sicher nicht daran, dass alle sie streicheln wollen. --Altai 17:53, 15. Jan. 2007 (CET)
Wikipedia dient nicht der Theoriefindung. Die Theorie, dass Flusspferde so viele Menschen töten, weil die Afrikaner zu doof sind zu begreifen, dass sie die Viecher nicht streicheln dürfen, bedarf eines Belegs durch eine wissenschaftliche Studie, bevor sie in Wikipedia aufgenommen werden kann. Daher habe ich dir vorgeschlagen, diese Studie selbst vorzunehmen und die Ergebnisse zu publizieren. Und jetzt bitte, bitte EOD. --Baldhur 18:21, 15. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Tauchzeit

Daß Flußpferde "bequem 10 Min. tauchen können, erscheint zweifelhaft. Grzimek schreibt in seiner Tierreihe, daß es max. 6 Min. sein können! --Zündkerze 12:23, 27. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu