Flughafen Birmingham
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Birmingham International | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | BHX | |
ICAO-Code | EGBB | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 13 km östlich von Birmingham | |
Straße | Autobahn M42, Bundesstraße A45 | |
Bahn | Bahnhof Birmingham International Railway Station | |
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1939 | |
Betreiber | Birmingham International Airport plc | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 9.150.376 [1] (2006) | |
Luftfracht | 14.709 t [1] (2006) | |
Flug- bewegungen |
119.393 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
06/24 | 1.315 m × 30 m Asphalt | |
15/33 | 2.605 m × 46 m Asphalt |
Der Flughafen Birmingham International ist ein englischer Flughafen bei Birmingham.
Er liegt 13 km östlich der Stadt auf dem Boden der Gemeinde Solihull, Region West Midlands.
Der Flughafen Birmingham International ist die Nummer 5 im Vereinigten Königreich.
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Im Sommer 2005 fliegt Lufthansa viermal täglich, British Airways täglich von Berlin-Tegel und Düsseldorf sowie fünfmal täglich ab Frankfurt am Main mit Anschlußflügen von und nach Wien.
SWISS fliegt täglich nach Zürich.
[Bearbeiten] Anfahrt
- KFZ: Der Flughafen ist über die Autobahn M42 und über die Bundesstraße A45 zu erreichen.
- Bahn: Beim Flughafen liegt der Bahnhof Birmingham International Railway Station mit häufigen Verbindungen in die Innenstadt und nach London.
[Bearbeiten] Weblinks
- bhx.co.uk Offizielle Seite (engl.)