Flughafen Caracas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Caracas Aeropuerto Internacional de Maiquetia Simón Bolívar |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | CCS | |
ICAO-Code | SVMI | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | ||
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1945 | |
Betreiber | ||
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 6.772.583 [1] (2006) | |
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
130.212 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
09/27 | 3.027 m × 44 m Asphalt | |
10/28 | 3.500 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Caracas (Span. Aeropuerto Internacional de Maiquetia Simón Bolívar, Engl. Simón Bolívar International Airport) ist ein internationaler Flughafen in Maiquetía, Venezuela, ca. 30 km nördlich der Hauptstadt Caracas.
Flughafenbetreiber ist das Unternehmen Instituto Autónomo del Aeropuerto Internacional de Maiquetía. Unter den zwölf internationalen Flughäfen des Landes ist der Flughafen Caracas am bedeutendsten. Er ist jedoch nur das Luftfahrt-Drehkreuz der Fluggesellschaft Linea Aeropostal Venezolana.
Der 1945 eröffnete Flughafen bedient Ziele in Nord-, Zentral- und Südamerika sowie in Europa.
Flughafeninfrastruktur: Der Flughafen verfügt über zwei asphaltierte Pisten mit einer Länge von 3.500 und 3.027 Metern Länge auf einer Höhe von 72 Metern über dem Meer sowie über zwei Abfertigungshallen.