Flughafen Korfu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kerkyra Airport
(Κρατικός Αερολιμένας Κέρκυρας "Ιωάννης Καποδίστριας") |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | CFU | |
ICAO-Code | LGKR | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km südlich von Kerkyra | |
Straße | Bundesstraße 24 | |
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | ||
Betreiber | ||
Fläche | ||
Terminals | 1 | |
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
17/35 | 2.375 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Korfus (auch Kerkyra International Airport oder Ioannis Kapodistrias International Airport) ist der internationale Verkehrsflughafen Korfus, 3 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Kerkyra.
Der Flughafen besteht nur aus einem Terminal, Hauptflugaufkommen durch Charterflüge, des weiteren werden aber auch innergriechische Linienflüge z. B. nach Athen mit Olympic Airlines oder Aegean Airlines angeboten.
Die Landebahn ist für einen Verkehrsflughafen eher kurz, was eine Landung bei schlechten Wetterbedingungen erschwert. Makabererweise wurde das Rollfeld auf dem Boden eines alten Friedhofes errichtet.
Aufgrund der Kürze der Start-/Landebahn, ist das starten, bzw. landen einer Maschine lediglich Piloten mit einer Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren gestattet.