Flugplatz Allendorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flugplatz Allendorf | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | ||
ICAO-Code | EDFQ | |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km nördlich von Allendorf | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | Januar 2006 | |
Betreiber | Fa. Viessmann-Werke GmbH & Co. KG | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
11/29 | 1.240 m × 30 m Asphalt |
Der Flugplatz Allendorf/Eder ist ein deutscher Flugplatz bei Allendorf.
Er liegt 1 km nördlich der hessischen Stadt im Ederbergland im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Im Sommer 2005 gibt es weder Linien- noch Charterflüge. Der Flugplatz wird als Firmen-Flugplatz der Fa. Viessmann sowie durch den Luftsportverein Ederbergland genutzt.
[Bearbeiten] Anfahrt
Der Flugplatz liegt nahe der hessisch-nordrhein-westfälischen Grenze. Von Winterberg via B 236, von Marburg via B 252 und B 236.
[Bearbeiten] Ausbau
Der Flugplatz wurde im Jahr 2005 komplett neu gebaut und im Januar 2006 durch die Behörde für Instrumentenflugbetrieb (GPS Approach) freigegeben.
[Bearbeiten] Weblinks
- waldecker-land.de/... Einige Kurzinfos auf einer Tourismus-Seite