Flugplatz Arnsberg-Menden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flugplatz Arnsberg-Menden | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | ||
ICAO-Code | EDLA | |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6 km nordwestlich von Arnsberg | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1970 | |
Betreiber | Flugplatzgesellschaft Arnsberg-Menden mbH | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
05/23 | 920 m × 20 m Asphalt |
Der Flugplatz Arnsberg–Menden ist ein deutscher Flugplatz bei Arnsberg und Menden im Sauerland. Er liegt im Hochsauerlandkreis, 6 km nordwestlich vom Arnsberger Ortsteil Neheim-Hüsten in Wickede-Echthausen an der Ruhr, die östlich und dann im Bogen nördlich an ihm vorbeifließt.
Der Flugplatz ist als Verkehrslandeplatz klassifiziert und für Maschinen bis 5.700 kg zugelassen.
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Seit dem Jahr 2005 gibt es weder Linien- noch Charterflüge (vorher unbekannt).
[Bearbeiten] Anfahrt
Der Platz liegt etwa 130 km von Düsseldorf und 60 km von Dortmund. Mit dem PKW ist er über die A 445 bis Ausfahrt Arnsberg-Neheim und dann via B 7 zu erreichen.