Flugplatz Stockerau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flugplatz Stockerau | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | ||
ICAO-Code | LOAU | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km nordwestlich von Stockerau | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | ||
Betreiber | Flugsportverein 2000 Stockerau | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
07/25 | 800 m × 18 m Asphalt |
Der Flugplatz Stockerau ist ein Flugplatz in Stockerau, Niederösterreich, und besteht seit etwa 25 Jahren. Ein kleiner Kreis von Idealisten hat aus einem Teil des alten Truppenübungsplatzes Senning einen modernen, attraktiven Flugplatz für seinen Verein geschaffen. Diese Entwicklung konnte nicht über Nacht stattfinden, eine kontinuierlich fortschreitende Verbesserung der Infrastrukturen fand in den letzten zwei Jahrzehnten statt. Heute verfügt der Flugplatz Stockerau über eine Asphaltpiste, Hangars, Betriebsgebäude, Werkstätte für den hauseigenen Instandhaltungshilfsbetrieb, Kantine, Schulungsräume sowie eine Tankstelle für Flugbenzin und Mogas.