Diskussion:Formatradio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
So habe die gängigen Formate soeben ergänzt. Die Frage wäre, ob die einzelnen Formate verlinkt und definiert werden. Zaphiro 14:18, 7. Mär 2005 (CET)
da stimm ich dir zu. ich verlinke gleich mal die überbegriffe...habe den ersteller des verlinkten artikels mal angemailt, ob er seinen artikel denn nicht der wp zur verfügung stellen will... --Trias2k2 22:54, 9. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Grafik erklären
Kann die Grafik im Textbeitrag besser erklärt werden?
- Ich dachte das erklärt sich von selbst... ehrlich gesagt, ich halte sie auch nicht für perfekt, kannst gerne eine neue machen :) was der weg bedeuten soll, weiß ich auch nicht, aber die felder sollen wohl auf überschneidungen hinweisen (die grafik ist nicht von mir) --Trias2k2 14:22, 11. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] "so meint man"
Zitat: Damit, so meint man, kann analog zur Kundenbindung eine Hörerbindung erreicht werden und gewinnbringend die Einschaltquote an die Werbekunden verkauft werden.
"so meint man" ist zu streichen - das ist zum einen wenig lexikalisch, zum anderen ist das quantitative Funktionieren von Formatradio rein empirisch seit den frühen 60er Jahren bewiesen und entspricht der ebenfalls unumstrittenen Markenartikellehre im Radio
[Bearbeiten] Keine Definition
Definition fehlt, ich würde gerne wissen, was der Begriff denn bezeichnet. --androl ☖☗ 11:32, 21. Mär. 2007 (CET)